Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lullemann

Quietsch

Empfohlene Beiträge

Moin Freunde,

Ich seit kurzem das Problem, daß mein Smart das Bedürfnis hat mit mir zu kommunizieren. Er tut das in Form von ständigem und ziemlich nervtöntendem Gequietsche! Da das Gequietsche sich zum größten Teil legt wenn er wärmer wird nehme ich mal an, daß es was mit der Außentemperatur zu tun hat! Kann das einer von euch bestätigen oder hab ich mit meinem Smart einfach nur "Glück" gehabt? Ist nämlich mein erster Sommer als Smarti!

Lullemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner kistert und knackt auch seitdem es Kalt ist :evil:


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich von meinem nicht behaupten.Ist eigentlich alles in Ordnung.Von woher ortest du das quietschen denn überhaupt???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwer zu sagen. Eigentlich kommt es von hinten, vieleicht von den hinteren Fensterchen. Das Amaturenbrett macht auch Geräusche, echt ärgerlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu!
Könnte die Heckscheibe sein die da Geräusche macht.. Kann man einstellen lassen.. Armaturenbrett weiss ich auch nicht.. kann ja nix hören hier in Trier.. ;-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,
das Quietschen ist so laut das solltest du eigentlich bis nach Trier hören können! *g*
Nee, mal im Ernst. Könnte tatsächlich die Heckscheibe sein. Die Heckscheibenheizung ist nämlich inne Fritten, vielleicht hängt das zusammen?!?

Lullemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hängt das zusammen? Eher nicht. Der Bügel der Heckscheibe ist etwas dünn bemessen meiner Meinung nach, da wurden in einigen Centern schon mal Iso-Band um den Bügel gewickelt.. Wie lange hält das? Genau! Von 12 bis Mittag.. Also bestehe darauf das die die Heckscheibe richtig einstellen oder was drumwickeln das hält, zb Nylon Schnur in Verbindung mit Sekundenkleber ist ne super Idee, hat sich jemand hier aus dem Forum ausgedacht, aber frag mich bitte nicht wer das war..*Threadsuch*
Aber wie gesagt, mit einstellen geht das auch. :-D
Oder wenn die Heizung sowieso im A. ist lass dir doch ne komplett neue Heckscheibe einbauen, die hat auch nen geänderten Schliessbügel...;-))

[ Diese Nachricht wurde editiert von Armin22 am 20.11.2001 um 19:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein. Nur von innen. 😲 Du könntest einen Schweißdraht durchschieben. Falls der klemmt ist der Schlauch zugequollen. Macht aber keinen Sinn, es ist einfacher, gleich uralte Schläuche zu erneuern.    Lassen sich die Kolben zügig und mit mäßigem Druck zurückdrücken? Meine Erfahrung ist, daß sich frisch eingesetzte Kolben mit den Daumen, ohne jedes Werkzeug, zügig zurückdrücken lassen. Wenn das der Fall ist, sollten Kolben und Schläuche in Ordnung sein und es kann nur noch an den Klötzen selber liegen. Diese sollten wirklich locker in den Schächten liegen. In unglücklichen Fällen können die Federn oben auf den Klötzen umklappen und die Klötze verklemmen. Das solltest du aber sehen.    Falls sich die Kolben gegen das Zurückdrücken wehren, wäre da weiter zu suchen. Du könntest die Entlüftungsnippel öffnen (Schläuche aufstecken natürlich) und dann die Kolben zurückdrücken. Falls es dann sehr leicht geht und mit geschlossenen Nippeln sehr schwer, liegt das Problem im Bereich der Leitungen, also der Schläuche z.B.. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.802
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.