Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartieLady

like or hate?

Empfohlene Beiträge

.... kennt ihr foose .... ist so ein tuner aus den usa....

 

ich find den echt gut ... nur schade das der keine teile für smartie hat......

 

was meint ihr?

 

heißt auch chip foose design

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles nur Show.... :roll:

 

 


psycho_450

/>

 

 

 

rskurz7if.png

 

 

Anlage: Alpine 9884R mit Imprint-Prozessor PXA-H100, JL Audio Evolution ZR 525-Csi @ JL Audio 300/2v2, JL Audio 10W6v2-D4 @ JL Audio 500/1v2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du herzloses Stück, Chips Tränen kommen immer von Herzen, das sieht man doch! :-P

 

Quote:

Am 02.12.2008 um 21:09 Uhr hat Psycho geschrieben:
Alles nur Show.... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das was er tut.... smarie abgeben... und nichts bezahlen müssen... und dann über glücklich wieder abholen..

 

er selber... auch net übel.... aber married... also schutzgebiet..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*lach* du wieder *G* DAS WÄRE JA WAS...wenn mal einer unsere kugeln tunen würde, aber leider gibts bei uns kein DiscoveryChannel der sowas finanziert. Schade eigentlich. Und BIZZ motzt auf gibts ja auch net mehr.Schade schade eigentlich.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die dauerkiffenden Berliner Schwachköpfe darfst Du jetzt bei DMAX bewundern. :roll:

 

Quote:

Am 02.12.2008 um 22:56 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
Und BIZZ motzt auf gibts ja auch net mehr.Schade schade eigentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich find die garnich soooooo schlimm.musst immer an das budget denken was die da zur verfügung haben. Wenn discovery mal eben 250000 Dollars pro karre springen lässt, muss man sich hier mit 15000 vllt zu frieden geben. Da fand ich doch schon eher kabel eins geil wo der golf 2 und der mini und später auch der käfer komplett umgebaut wurde. auch den T1 bus(bizz motzt auf) mit topchop und monster felgen fand ich erste sahne. war auch handwerklich gut gemacht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... kann ich meinen da anmelden... :) .... lasse gerne machen... dürfen auch senden... muss aber sehr schön werden...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smart-Profi, 1000 Dank für die vielen Tipps! Nun ist es vollbracht und das Autochen ist wieder gesund. Es war genau wie von euch vorhergesagt: Ein Kabel in der Kabeldurchführung war gebrochen. In der Kabeldurchführung befand sich eine weisse Dichtmasse welche zwar Feuchtigkeitseintrag von der Heckklappe in den Gepäckraum verhindert, andererseits die Kabel am freien Bewegen aber behindert. Dadurch kommt es zu starken Knickungen der Kabel in der Durchführung, was über die Jahre zum Kabelbruch führte. Da mir direkt auch noch das Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung entgegen kam, habe ich alle 8 Kabel gegen Silikonkabel ausgetauscht. Sowohl in der Heckklappe als auch im Innenraum habe ich sie mit 2-poligen Steckern und Buchsen mit den bestehenden Kabeln verbunden. Wenn nun ein Problem in diesem Bereich auftaucht, brauche ich lediglich die Verbindungen öffnen und kann nachmessen. Zudem wurden zwei Löcher an der Innenseite der Heckklappe gebohrt um die Klappe notentriegeln zu können. Den passenden Schraubendreher lasse ich im Auto. Wenn ich an das Mercedes-Smartcenter denke, bekomme ich Magenschmerzen. "Wir können den Fehler nicht finden, ab jetzt kostet die Fehlersuche 250,-CHF/Std." Ich wollte schon einen neuen Mercedes kaufen und habe mir ein Angebot zusammenstellen lassen. Auf meine Frage wie viel sie für meinen Smart noch geben würden bekam ich zur Antwort: "500,-CHF. Ist ja ein Diesel, den kauft ohnehin niemand." Da wurde ich stutzig und nun werde ich kein Mercedes-Autohaus mehr betreten. Von euch habe ich kostenlos wertvolle Tipps bekommen und konnte die Reparatur für unter 50 Euro durchführen. Bei Mercedes-Smart hätte der Spass mindestens 2000 gekostet. Entweder sind die "Mechatroniker" dort dumm oder aber sie haben versucht hinterlistig übermässig viel Geld zu verdienen. Beide Fälle sprechen gegen das Autohaus. Nochmals 1000 Dank für die gute Hilfe!!! Schoene Gruesse Winfried  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.446
    • Beiträge insgesamt
      1.601.679
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.