Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chaoti

Autofahrt per Kamera aufzeichnen ...

Empfohlene Beiträge

Ist das mit der Kamera immer noch aktuell?

Ich war grad bei nem Freund im Laden und hab den mal gefragt.

 

Die Kamerageschichte ist soweit kein Problem.

Über den beiden kisten mit dem Kreuz ist auch noch eine Kamera im Nummernschildhalter...aber da gibts wohl auch elegantere Lösungen.

 

Die Firma heißt Ampire.

 

Image Hosted by ImageShack.us

w1268.png">

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kuebel_181 am 06.12.2008 um 15:26 Uhr ]


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Zenec gibt es auch eine gute Kamera für 60€.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kuebel,

 

Danke für die Info.

Aktuell ist das Thema immer noch, zumal ich in den letzten Wochen schon wieder einige haarsträubende Begegnungen auf der Piste hatte.

Die zuerst erworbene Action Cam ATC 5000 war technisch gesehen erst mal ein Griff ins Klo und daher habe ich sie zurück gegeben.

Ich habe beim Aufräumen meines Büros jetzt noch eine (so hoffe ich) hochwertige Kamera für den Kfz-Bereich gefunden. Ich wollte mir ja mal in meinen Smart einen Car-PC einbauen und aus dieser Phase stammt wohl noch die Kamera...

Ich werde jetzt erst mal die Kamera im Wagen in Verbindung mit einem normalen Laptop ausprobieren und wenn sie was taugt, dann als Aufnahmequelle mal einen Archos AV 420 nehmen, die bekommt man neu mittlerweile schon ab 99,00 €.

Wenn ich dann mit dieser Kombi immer noch nicht glücklich werde, dann werde ich es mal der der vorletzten von Dir aufgeführten Kombination probieren ;-)

 

 

@blueandrew,

 

von preiswerten Billigangeboten bin ich erst mal geheilt...

-----------------

C7 -> und der Spaß beginnt…

Signatur-C7-dieErste.gif

ICQ: 236618632 online.gif?icq=236618632&img=7

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die Kamera neulich im Internet in einem Vergleich gesehen und sie schnitt nicht schlecht ab. Waren allerdings alles Cams für die Rückwärtsfahrt. Zumindest lohnt es sich vllt sich die anzuschauen, wenn die jetzige wieder nicht gut ist. Gruß und viel Erfolg!

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja...manchmal ist es ja wirklich so.

Wer billig kauft, kauft zweimal....und ist dann hinterher noch mehr Kohle los :roll:

 

Da ist allerdings niemand gegen gefeit, selbst ich nicht.

Liegt wohl an der Natur der Dinge, im Moment ist man ja eh immer der Meinung, warum gerade "DAS" jetzt so teuer sein muß, egal um was es sich handelt.


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich habe mir bei eBay einen gebrauchten Archos 430 mit der passenden Archos-Kamera für 121,50 geschossen. Nur glaube ich, dass der Verkäufer ...... :cry:

 

Vielleicht klappt es ja doch noch.

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kram mal diesen Thread wieder aus...

 

Gibt es schon ein paar Erfahrungen!? Handhabung/Einbauposition etc.?

 

Sind die All-In-One (2x Kameras, Recorder, GPS) überhaupt sinnvoll in der Kugel unter zu bringen?

 

Gruß

dp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, in den letzten 3 Jahren ist die Technik ja mächtig fortgeschritten und auch kleinere Modelle sind gut bezahlbar.

 

Mich würde auch interessieren, welche Kombination sich für das Fahrzeug verwenden läßt und brauchbare Bilder liefert.

 

Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrung mitteilen.

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich nutze auf meinem Android-Telefon mittlerweile diese Software bei Bedarf (also Hochgeschwindigkeitsfahrten)...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 13.10.2011 um 11:03 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Rundumsicht wäre mir schon wichtig und so auf den Bildern würden diese All-In-One Dinger reichen...um die 300€ dürfte der Spaß kosten.

 

Etwas im Netz gefunden:

nboardkamera.blogspot.com

/" TARGET="_blank">http://onboardkamera.blogspot.com/

 

Weitere Möglichkeiten sind erwünscht!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 13.10.2011 um 18:16 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 13.10.2011 um 18:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.