Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
herro788

12V Türkontakt?

Empfohlene Beiträge

gibt es im Smart eine stelle wo man den Türkontakt (Fahrerseite) abgreifen kann?

 

der Türkontakt sollte möglichst mit 12V arbeiten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

innenlicht? oder sicherung innenlicht? oder direkt in der türe, wenn du die verkleidung abmachst sollte sich die entsprechende leitung schnell rausmessen lassen

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

innenlicht ist keine gute idee....das es auch angeht wenn ich die ZV auf mache...außerdem verfälscht der Innenlichtverzögerer den Türkontakt.

 

Deine zweite idee ist nicht schlecht ...doch leider schaltet der samrt den türkontakt mit 2V (ich denke mal Bussystem) und ich benötige 12V!

 

:/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ selber ne Leitung in die Tür Legen mit eigenem Taster. Geht ganz gut unten in der Türmitte anzubrongen. Ist das Sicherste, weil man der Elektronik nicht ins Gehege kommt. Hab ich auch so gemacht.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hört sich gut an....wäre es möglich mal ein bild hochzuladen? kann mir das schlecht vorstellen wie ich das befestigen soll! :/

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, das ist natürlich die beste lösung. warum denkt man selbst nur immer so kompliziert. hab mal kurz nach solchen schaltern geschaut, sowas müsste gehen:

 

843938_BB_00_FB.EPS.jpg

 

gefunden bei Conrad, artikel nummer 843938 - 62

die links zu conrad gehen meist nicht, aber ich versuchs trotzdem mal: =b2c_insert&cookie_v[1]=U0&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Thu%2c+25-Dec-2008+23%3a30%3a11+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW1&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Thu%2c+25-Dec-2008+23%3a30%3a11+GMT&scrwidth=1280]Conrad

 

könnte auch die lösung für mein kofferaumlicht-projekt sein

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.