Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
racer

EG Import

Empfohlene Beiträge

Hi,

wer von euch hat erfahrungen mit einem neuen Smart als EG Import ??

Ich habe bis dato nur die 45 PS Variante für 14.900 DM gesehen.

 


racer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe selbst in Stuttgart kürzlich einen EU-Import gekauft (SOMMERFELD GmbH). Der Preis war ok (verhandeln, verhandeln, ...). Der Wagen war's auch.

Ob es evtl. Nachteile bei Reklamationen geben wird (hier muss man natürlich zum SC), wird sich zeigen. Werde ich demnächst testen, da bei km-Stand 300 schon die Zentralverriegelung spinnt; hoffentlich geht's nicht so weiter. Man wird sehen ...

Gruss

Ein partiell frustierter Neuling

Der Frust ist mittlerweile weg; nach 45 Minuten im SC war die ZV wieder ok.

Nach den ersten paar hundert km mit dieser seltsamen Kiste bin ich endgültig zum Fan geworden.

Gruss

Ein mittlerweile nicht mehr frustierter Neuling.

[Diese Nachricht wurde von Noch'n Smart Driver am 27. Mai 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Ich hab meinen gebrauchten Passion privat gekauft.

Bei Sommerfeld war ich auch. Außer dem Preis stimmte nix.

Mein Cousin ist in leitender Funktion bei MCC Smart in Renningen tätig. Ich faxte ihm das Angebot der Firms Sommerfeld, konkret ein Passion 15900 DM, mit 233 km.

Anhand der Autonummer ( auf dem Angebot vermerkt ) konnte mein Cousin ausfindig machen, dass der wagen aus der Vorproduktion o.ä. stammt ( oder ausm Fuhrpark ). Jedenfalls sei er nicht gut behandelt und die Bodypanels seien vermutlich schon sehr oft getauscht worden.

Es war schon komisch, ein relativ "alter" smart mit 233 km (!)

Deshalb würde mich das mit Deiner ZV auch nicht weiter wundern...

Für Rückfragen steh ich jederzeit zur Verfügung


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wir, d.h. meine Freundin hat sich vor 2 Monaten einen Smart & Pure als Importfahrzeug zu gelegt! Absolute Grundausstattung in gelb/schwarz.

Wir haben diesen "Elefantenrollschuh" bei der Elektrofirma BRINGMANN gekauft zum Preis von: 13.333,-- DM.

Ich finde das war ein Schnäppchen.

Übrigens: Wir haben auch 36 Mon. Smartgarantie.

Einzigster Nachteil: Es gab nur eine italienische Bedienungsanleitung.

Wir haben uns im SC eine deutsche für 20DM zugelegt, ohne Probleme!

Also bis jetzt gab es keinerlei Probleme,

na ja das Ding ist ja auch noch frisch.

Sollte sich das EU Fahrzeug von uns zum Ärgernis entpuppen, werde ich umgehend berichten!

Wer Interesse hat an einem EU Smart, ich habe die Adresse der Importfirma.

Allerdings war unserer der vorerst letzte zu diesem Preis!

Bis dann Ihr Lieben


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halloele, Ich habe meinen Smartie Pulse, Klima, RC, 2000 er Modell (Phat red/schwarz)

für DM 15.300 bei einem Reimporteur gekauft

Ich finde der Preis ist ok.

War auch mal wegem diversen Kleinkram im SC Leonberg, dort waren die trotz meines Reimportes immer zuvorkommend

Gruß,

Christian


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.