Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
grundi

Coreline mit 175/195 auf Diesel Bj. 2000

Empfohlene Beiträge

hallo dieselfahrer,

hat von euch jemand die corelines an seinem diesel bis bj. 2002? und vor allem, auch vom tüv eingetragen bekommen?

 

der tüv in hamburg will da nicht ran, weil dann die 3-liter-bescheinigung wegfällt, obwohl es die damit verbundene steuerermäßigung gar nicht mehr gibt. und smart sagt ganz stumpf, die gehören da nicht rauf.

 

falls es so einen eintrag gibt, würde ich mich über eine kopie des scheins freuen. vielleicht klappts dann mit dem tüv.

 

es müssen ja nicht unbedingt die corelines sein. wichtig ist eher die reifengröße.

 

 

 

-----------------

 

gruß

grundi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grundi am 20.11.2008 um 12:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pärnt :roll: Aufwachen!

 

Ich sag dir aber auch gerne, wo du die eingetragen bekommst!


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meine 5liter Einstufung auch ändern lassen. Jetzt zahl ich 40,33 Steuern.

Es gibt auch typen die sich anstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart pienzt rum weil der alte kein ESP hat, da will eben keiner haftbar gemacht werden wenn du den elch machst.

 

warum der tüv muckt keine ahnung, die 3l-einstufung fällt halt weg wie bei jeder andren erlaubten größeren radkombi auch, trägt man um undzahlt dieselben steuern weier wie nun eh schon, na und? bürokratengeschiss...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mensch, also meiner hat och kein ESP also totally schwachsinn und ich hab sogar 185/55 R15 eingetragen die echt verdammt eng sind. Wurde ohne Probleme Abgenommen. DAS IST WILLKÜR des Prüfers. Es gibt genug Gutachten BZW Einzelabnahmen die belegen das das ohne Probleme geht. Ich hab nicht mal die Auflage der Reifenabdeckung bekommen. Quasi anklips verbreiterung war nicht erforderlich. Hab nur die Schmutzfängerchen vom Diesel dranne.

 

Wenn du möchtest Grundi schick i dir das zu.

 

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tames und tagdog:

es geht dem tüv nicht um die reifengröße selbst, sondern darum, dass im schein die 3-liter-einstufung steht und daher breitere reifen zum erlöschen dieser einstufung führen. und diese einstufung darf er von sich aus nicht rausnehmen, sondern nur mit bescheinigung des herstellers. dabei interessiert es ihn absolut nicht, dass 3-liter-autos überhaupt nicht mehr steuerlich begünstigt sind.

hätte ich einen benziner, wäre das problem nicht. ich hatte ihm auch den schein von meinem anderen smart vorgelegt, wo die reifengröße serienmäßig drin steht, hat aber nix genützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber meine 5 liter einstufung hamse doch auch einfach "easy going" rausgenommen. Wird hier wieder mal mit zweierlei maß gemessen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eben und genug die anscheinend nich wissen was die tuen. kann doch nich sein das in unserer Pepublik mit zweierlei arten von Wasser gewaschen wird.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pärnt, du hast Poscht. (ih-mäil) ;-)

 

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun will ich noch berichten, dass ich mit einigen unterlagen, die mir freundliche smart-fahrer (vielen dank :) )überlassen haben, den tüv-prüfer gnädig stimmen konnte. er hat die räder problemlos abgenommen und die tieferlegung gleich mit. :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Magst du mir selbige Unterlagen auch mal bitte schicken (sowie den Hinweis, wo du zum TÜV warst)?! :-? ;-)

 

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.