Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
carolus

heckschloss defekt

Empfohlene Beiträge

ich hab keine ahnung ob ich in der richtigen kategorie poste...

 

ich habe mir vor ca. einem halben jahr einen smart gekauft und bin bisher recht zufrieden. jedoch versuchte jemand einzubrechen (angesichts der tatsache dass ein elta radio verbaut ist, habe ich fast schon mitleid mit dem einbrecher...) - geschafft hat er es jedenfalls nicht, aber ich kann leider nicht mehr aufsperren - zum glück kann man die heckklappe per funk aufsperren - aber falls das mal ausfällt steh ich blöd da

 

jetzt meine frage - gibt es dieses schloss irgendwo günstig zu erwerben? - ich habe beim smart center nachgefragt und die antwort war, man muss einen neuen schlüsselsatz bestellen - kostenpunkt 400 euro - jetzt bin ich draufgekommen, dass man den schliesszylinder auch einzeln bekommt - dachte mir schon, das kann nicht so teuer sein. - naja mit einbau rund 220 euro - also auch nicht besser - da schlag ich lieber die seitenscheibe ein falls ich nicht mehr aufschliessen kann - das ist sicherlich auch nicht viel teurer...

 

mir ist egal ob ich einen 2. schlüssel dazu benötige - es ginge mir nur darum im fall der fälle über die heckklappe ins auto zu kommen...

gibt es irgendwo solche schliesszylinder?

 

mfg


wer später bremst, fährt länger schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frag doch mal bei Udo_B nach, der verkauft gerade seinen smart in Einzelteilen :roll: ist sicher auch ein kompletter Schlosssatz bei

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.11.2008 um 20:19 Uhr hat carolus geschrieben:
ich hab keine ahnung ob ich in der richtigen kategorie poste...



ich habe mir vor ca. einem halben jahr einen smart gekauft und bin bisher recht zufrieden. jedoch versuchte jemand einzubrechen (angesichts der tatsache dass ein elta radio verbaut ist, habe ich fast schon mitleid mit dem einbrecher...) - geschafft hat er es jedenfalls nicht, aber ich kann leider nicht mehr aufsperren - zum glück kann man die heckklappe per funk aufsperren - aber falls das mal ausfällt steh ich blöd da



jetzt meine frage - gibt es dieses schloss irgendwo günstig zu erwerben? - ich habe beim smart center nachgefragt und die antwort war, man muss einen neuen schlüsselsatz bestellen - kostenpunkt 400 euro - jetzt bin ich draufgekommen, dass man den schliesszylinder auch einzeln bekommt - dachte mir schon, das kann nicht so teuer sein. - naja mit einbau rund 220 euro - also auch nicht besser - da schlag ich lieber die seitenscheibe ein falls ich nicht mehr aufschliessen kann - das ist sicherlich auch nicht viel teurer...



mir ist egal ob ich einen 2. schlüssel dazu benötige - es ginge mir nur darum im fall der fälle über die heckklappe ins auto zu kommen...

gibt es irgendwo solche schliesszylinder?



mfg



 

Ja, bei den diversen Gebrauchtteileanbietern. Da sollte der Satz nicht so teuer sein. Evtl. hat ja wer was rumliegen. Schon klar, dass sich der Einbrecher die Zähne ausgebissen hat, wenn das Schloss mal in die Jahre kommt, gehts ja selbst mit dem richtigen Schlüssel nur widerwillig auf. SC Abhilfe - Kriechöl;-) Nach 50km ist es noch verdreckter. Grmpf;-)

 

LG

 

M.

-----------------

... ich kann nix dafür;-)

 

 

 

Spritmonitor.de

 

 

 


... ich kann nix dafür;-)

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein problem ist zusätzlich auch noch, dass ich in wien bin und laut smart center vösendorf gibt es in österreich keinen gebrauchtteilanbieter für smart - der tipp der vom SC kam war - ebay oder "auspadler" in deutschland... :cry:

 

 


wer später bremst, fährt länger schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das dumme gefühl, udo hat es sich anders überlegt ;-)

 

hat nicht sonst jemand eine lösung?

und zwar eine unter 100€

 

mfg


wer später bremst, fährt länger schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich empfehle einfach mal bei diversen schrotthaendler an zu fragen. gibt auch welche, die restaurierte teile so verkaufen. oder eben selber ausbauen. da wirst du sicher fündig. muss doch kein spezieller smart haendler sein...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreib mal an: klaus.alge(at)gmx.net ne mail...

der hat eigentlich alles rumliegen..

 

edit: und er ist auch ein ösi ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartie_der_2te am 21.11.2008 um 10:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen herzlichen dank, werde ihn mal anschreiben

:)


wer später bremst, fährt länger schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.