Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SportUnimog

Böses Geräusch und keine Leistung mehr

Empfohlene Beiträge

Ich bin ja eigentlich nicht der Freund von Ferndiagnosen.

 

Gestern abend auf der Autobahn ich habe beschleunigt fuhr ca. 120. Plötzlich ein metallisches Kling........ dann keine Leistung mehr, keine Kontrollleuchte ist angegangen. Höchstgeschwindigkeit jetzt ca. 80 bis 100 kmh. Ich hab den Verdacht der Turbo hat sich festgefressen da auch kein Turbogeräusch mehr zu hören ist oder kann es vielleicht doch etwas anderes billigeres sein? Ahso es ist ein CDI BJ 2001 km Stand ca. 130.000


"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken. Ich glaube, wir Deutschen haben da dringendere Probleme zu lösen..."

 

( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Mischgehäuse, Dichtscheibe und Adapterkabel AGR die Suchfunktion füttern. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bilde mir ein, das beim letzten mal als das Mischgehäuse ne Macke hatte der Turbo aber mitlief und die Motorkontrollleuchte anging. Was mich irritiert ist dieses wundervoll metallische : Kling. Ich dachte auch erstmal ans AGR bzw. Mischgehäuse aber ok Timo ich werd mich morgen erstmal mit Bremsenreiniger an das Mischgehäuse machen, könnte durchaus möglich sein da ich vorwiegend autobahn und langstrecke fahre.

 

 


"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken. Ich glaube, wir Deutschen haben da dringendere Probleme zu lösen..."

 

( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du eh Morgen dabei bist mache den eingangseitigen Schlauch am Turbo ab und dann drehe mal die Welle im Turbo bzw. prüfe wieviel Spiel sie hat

 

Und ganz wichtig, berichten!

Es ist nämlich traurig das hier immer gefragt wird, man aber im nachhinein nur selten erfährt woran es wirklich lag

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So gestern hab ich mal das Mischgehäuse gereinigt und mich dann zum Turbo vorgearbeitet.

 

Der Turbo hängt, ebenfalls musste ich feststellen das eine Ölleitung total porös und verrostet ist, ist aber die Ablaufleitung.... kann das trotzdem im Zusammenhang stehen?

 

Nach dem Turboschaden werden sich nun aber wohl definitiv unsere Wege trennen.


"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken. Ich glaube, wir Deutschen haben da dringendere Probleme zu lösen..."

 

( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.