Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Robert83

Fahrleistungen nach Tuning 451 Turbo

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich bin Robert aus Dortmund und habe nach einer spantanen Probefahrt im 451 Turbo, Smart für mich wiederentdeckt (2005 hatte ich schon mal einen Roadster).

 

Der Neue ist vorallem als Turbo schon eine Rakete, auch im Vergleich zum roadster, der schwer unter dem Getriebe gelitten hat. Da dies nun deutlich geschmeidiger geworden ist und der 84 PS Motor vorlallem in der Stadt super voran geht, kann das Auto für mich die Nr. 1 werden.

 

Nun ist vorallem bei Samrt Tuning ein großes Thema um die Fahrleistungen zu steigern. Wie ist es denn beim 84ps Modell, machen sich die mehr PS auch in Zahlen deutlich bemerkbar?

 

Hier kommte ich in der SuFu nichts finden, es gibt zwar einigen Beiträge zum Thema, jedoch keine Zahlen.

 

Wer was weiß bitte posten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Robert83 am 13.11.2008 um 12:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willst Du denn an Zahlen wissen?

 

Vergleich PS und Drehmoment Serie zu Tuning hat eigentlich fast Jeder Tuner in seinem Angebot auf der Homepage stehen

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebent .... faßt jeder, ich habe dazu ja die Tage schon mal nen Fred geöffnet, oder drauf geantwortet und ne kleine Liste dazu rein gestellt !!!!!

 

Ich würde mich im Frühjahr entscheiden, ob, .. und bei wem ;-)

 

Gruß

Ralf

 

 


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Werte an PS und VMax habe ich auch gefunden!

 

Viel wichtiger finde ich jedoch die Fahrleistungen, die die Tuner mit Ihrer Software erzielen.

 

z.B.: 0-100 KmH, Elastizitätswerte 60-100/80-120 in verschiedenen Gängen, getestete Verbrauchswerte, Leistungs- und Drehmonent verlaufskurven,etc.

 

Denn nur die Anzahl der Pferde die arbeiten, oder die max. NM, bei irgendeiner Drehzahl sagen nicht sehr viel aus!

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Robert83 am 13.11.2008 um 13:36 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Robert83 am 13.11.2008 um 13:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Elastizitätswerte wirst'e wohl nirgends bekommen. Zu viele Faktoren spielen dabei eine Rolle: welche Bereifung, Temperatur etc

 

Daher gibt es ja die Möglichkeit bei "guten" Tunern mal mit der geänderten Software 'ne Runde zu fahren, um sich selbst ein Bild zu machen...

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.