Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schmucki

Smart und Fähren

Empfohlene Beiträge

 

Hi zusammen,

heut bin ích zum Spaß mal übern Rhein "gefährt".

Die Fähre Bad Honnef hatte Hochbetrieb weil die in Linz wegen Hochwasser nicht fährt. Ich wurde rechts durchgewunken und vordirigiert bis die Absperrkordel schon an meinen Scheibenwischern anlag. Also standen definitiv nur ca 1,90 Meter Smart im eigenlichen Laderaum. Auf die Frage was den ein "halbes Auto " über zu setzen kosten meinte der KARTENHIWI 4 Mark! Was kostet ne S- Klasse? auch 4 Mark.

Äh auf den Nordseefähren fährt der Smart billiger im Autoreisezug auch... Bei uns nicht....!!

Netter Service, morgen fahr ich aus Frack wieder hin und dann park ich auf 6 Meter´n garantiert.

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fähr auch ständig Smart und muß den vollen Preis löhnen. Da hilft nur nächstes

mal mit 50 Smart aufkreuzen und Mengenrabatt verlangen.

------------------

diesel


smart ist, wenn alles Unbedeutende weg fällt

 

"Reduce to the max"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Korrekt eine Eintragung wird nicht möglich sein.  Da alle Bauteile aber E Prüfzeichen haben wird auch kein Tüvprüfer da irgendwas anzweifeln wenn es verbaut ist. Ich fahre meinen Euro 5 Motor auch seit Jahren mit Euro 4 Fahrzeugschein auch wenn hier eine Eintragung möglich wäre.... Das juckt keinen und bringt halt auch keine nennenswerten Vorteile. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.469
    • Beiträge insgesamt
      1.602.059
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.