Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Manunil

Leitungsverlust for Two CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mein Smarti hatte auf der Autobahn (Berg runter, Tacho auf Anschlag 140+) einen totalen Leistungsverlust. Dachte im ersten Moment "Motorschaden"! Fuhr aber noch. Bis 60 Km/h war die Luft raus und er lief nur noch max 110, ohne zu räuchern und krach zumachen. ADAC sagte was vom Fehler vom "Saugrohrdrucksensor" :-?

Dann Termin im SC "in 4 Wochen haben wir noch was frei"!!! :lol: Habe mich hier durchs Forum gelesen! Es war der Druckschlauch von der Turbolader-Saugseite zum Verstellmotor! Kleiner Riss auf der Rückseite! Schlauch gekürzt, drauf gesteckt, festgequetscht und fertig. Keine 1/2 Std Arbeit. Vielen Dank für dieses Forum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein dickes Lob an die Gelben Engel.

 

Ich glaube die haben manchmal mehr Ahnung als der Meister im SC.

 

Außerdem bewundere ich alle die mit soviel Selbstvertrauen an ihren Autos schrauben.

:) :)


dsc00734nj0.th.jpg dsc00732xh4.th.jpg

Für was einen Kombi :-? Es geht auchso :-)

 

Thanks to ImageShack for Free Image Hosting

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

durch solche sachen hab ich dieses forum richtig liebgewonnen.

hat mir schon einen haufen geld gespart.

weiter so!!! :-D :-D :-D

-----------------

DSC00439.JPG

Spritmonitor.de

 

Mal sehen wie lange er hält....

 

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.