Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pullermann

Habe ich Nebler-Anschlüsse in meinem Smart ??

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties...

 

habe ja vor mir den Grill von RS-Parts zu kaufen,

und entweder nebler oder Tageslicht einbauen...

Nur ich bin mir nicht sicher ob ich schon nebleranschlusskabel in meinem Smart liegen habe...Mein Smart: Baujahr 2000 CDI Oldline

Angeblich sollen in vielen von baujahr 1999 - 2001 kabel vorhanden sein...

Habe heute mal neben der innenraumleuchte unten die abdeckkappe entfernt und mal mit meinem finger nach einem Kabel gesucht, also ein Kabel mit anschluss ist schon verfügbar... den grill vorne wollte ich nicht abmontieren finde das immer so behindert den zu demontieren... also kann mir jemand weiterhelfen :lol:

 

lg ToBi


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mit absoluter Sicherheit wird es Dir niemand sagen können, da hilft nur nachschauen (nur Übung macht den Meister... ;-) )

 

Früher galt mal, dass Fahrzeuge mit Klimaanlage den kompletten Kabelbaum hätten, aber darauf verlassen sollte man sich nicht! Wenn Du aber im Innenraum den Stecker hast, glaube ich kaum, dass die Kabel nur "zur Hälfte" liegen.

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 135.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du Klima? ;-)

 

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu Micha :-D

 

jap habe ich ...

 

morgen bei tageslicht schau ich mal ob ich den neblerknopf anschluss unten nochmal rausbekomme, soll angeblich ein orange-braunen Stecker der 4-polig ist sein...

wie salzfisch schon erwähnt hat wenn so ein kabel schon liegt wird der rest dann auch nicht fehlen...

 

lg toBi


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal Ich... :-P

 

DSC00338.JPG

DSC00372.JPG

 

schaut mal, schaut das nach neblerschalter anschluss aus oder nicht?

denke mal wenn es sich um einen neblerschalterkabel handelt, liegt auch der rest, habe den grill immer noch nicht mal abgenommen..

 

 

-----------------

Smart Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bingo Pülli das ist der Nebleranschluss :lol: :lol: :lol: :lol: dann wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Stecker hinter den Deckeln (Blenden liegen bei mir waren sie einfach an gestrapst an irgend so ein Halter ;-) ;-) ;-)

-----------------

franky69.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :-P *freu*

 

gut nebelschalter und TFL kommt bestimmt diese woche noch, fehlt nur noch, ein Grill, mal sehn werde entweder einen orginalen schwarzen oder den rs-parts...

sehe halt irgendwie nicht ein 129€uro für ein bisschen plastik bei rs-parts auszugeben..

-----------------

Smart Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passt eigendlich der vom Newliner ??? :-?

-----------------

franky69.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war die frage an mich gerichtet, oder allgemein ans smart forum :) ... weil wenn du den rs grill meinst nee der passt musst nur bis 2002 schauen das ist meiner wo ich haben will dabei... so viel ich weis passen die vom newliner (also deiner) nicht an oldliner, vielleicht verbessern mich ein paar leute...

 

 

-----------------

Smart Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin moin aus Hamburg,   ich habe mit meinem Smart 451 CDI (Nov.2010) folgendes Problem. Es fing damit an, dass er Startschwierigkeiten hatte, bis er schließlich komplett den Geist aufgab und beim zufahren auf eine Rote Ampel komplett ausging. Zum Glück bekam ich ihn dann doch wieder an und schaffte es nach Hause. (soll ja ziemlich charakteristisch seien für den Sensor, kalt weniger Probleme, auf Heimweg bzw. wenn der Motor warm ist mehr Schwierigkeiten). Ausgelesen und ein Fehler am Kurbelwellensensor wurde mir angezeigt (P2790). Durch einen befreundeten Mechaniker wurde mir dies nochmal bestätigt.  Nun zu meiner Frage. Ist es wirklich so aufwendig beim CDI an diesen Sensor heranzukommen bzw. zu wechseln? (LLK raus, Motor absenken etc…) Oder gibt es auch eine Möglichkeit, über das Getriebe heranzukommen, ohne im Motorraum rumzufummeln? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Sensor  an der Getriebeglocke sitzt, hinter dem Motorblock, ungefähr auf „1-Uhr“-Position und man ihn von unten erreicht, zwischen Motorblock und Getriebe. Getriebe etwas absenken (aber nicht komplett raus). Mein Freund (der bei Mercedes Arbeit) sagte mir jedoch, es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Entweder der lange Weg hinten über den Motor (komplett Programm) oder das komplette Getriebe raus, da es nicht der Kurbelwellensensor ist, der dort ist, sondern der Getriebesensor, so mein Freund.  Also Pest oder Cholera. Zudem wies er mich auch hin, dass durch Korrosion etc. des Öfteren mal auch was abbrechen kann, sowohl beim Weg über den Motor als auch Getriebe.  Es ist wie eine Seuche. Der Smarti meiner Schwester hatte dasselbe Problem. Sie hat aber noch den 451CDI von 2008. Dort hatte mein befreundeter Mechaniker ihr es gewechselt, aber er meinte zu mir, dass bei meinem Facelift Modell vom November 2010 noch versteckter ist und er es ungern in einer Selbsthilfe machen würde. Wenn alle Stricke reißen, lass ich es bei einem Smart Spezialisten hier in Hamburg machen. Mit wieviel kann man da rechnen? Über ein paar Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.   Vielen Dank im Voraus.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.779
    • Beiträge insgesamt
      1.607.814
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.