Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trexico

Mein Smart Fortwo ölt und wäre schon zu alt???

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

 

ich hab Probleme mit meiner Hummel. War gestern bei ATU mit 150.000 km (etwas über 4 Jahre alt) Inspektion machen. War nur ne kleine (ein Schlüssel)

 

Mir (weiblich, 35) hat man nun gesagt, ich hätte "starken Ölverlust"

 

Da ich auf dem Parkplatz nichts sehe und erst vor 8 Wochen nach dem Öl geschaut habe, kann ich mir das nicht so ganz vorstellen.

 

Jetzt haben wir uns den Smarti angeschaut unt unterhalb des Ladeluftkühlers (müßte es sein) ist ein größerer Ölfilm zu sehen und zu spüren. Außerdem ist um die Antriebswelle links auch Öl zu sehen.

 

Was kann das sein, was kann das dann kosten und kann man das selbst beheben. Ich will mich als "Weibchen die keine Ahnung hat" nicht über den Tisch ziehen lassen.

 

Wäre nett, wenn Ihr mir schreiben könntet:

 

trexico@googlemail.com

 

Danke schon mal...

 

Ach ja... angeblich könne ich froh sein, dass mein Smart schon 150.000 km runter hätte. Normal liefen die nur bis 120.000 km ??????

 

 


unsresmartssz7.jpg

 

Mein Smarti

cdi, passion, schwarz, Cabrio, Bj 2004, jetzt 150.000 km - mit Umbau, da ich Prothesenträgerin bin!

 

ICQ: 426720777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blödsinn. alles blödsinn. liebe Trexico. mit hunderprozentiger sicherheit veliert dein smarti öl durch den simmerring. isn sehr gutes beispiel dafür. das hat nichts mit motor tod zu tun und auch 140000 km sind kein indiz für baldigen motor tod.. meiner hat auch 120000 und rennt wie am ersten tag. öl verbrauch is aber möglich. Da unsere kugeln/hummeln aber schon ein problem mit motor ölverlust haben und die jungs von atu zusätzlich zu keiner kompetenz auch noch den starken drang haben dir alles zuverkaufen was man nicht braucht, stell ich mal in raum das dein kleiner noch zu retten ist. lg

 

 

 

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Trexico

" Wer geht bzw. fährt den schon zu ATU "

 

Also ich habe schlechte Erfahrungen bei ATU gemacht und hier im Forum werden mir einige Recht geben was das mit ATU angeht!

 

Vielleicht müsstest Du hier im Forum schreiben bzw. sagen in was für einem Landesteil Du wohnst oder rum fährst, den da kann dir bestimmt der eine oder andere eine gute Werkstatt empfehlen!

 

 

Gruß

 

Sky-Driver-01 8-)


Gruß

 

Sky-Driver-01

 

SmileyCentral.comimage.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

mein Männle geht auch nicht mehr zu ATU (der fährt den Roadster)

 

Wir wohnen bei Bingen in Trechtingshausen


unsresmartssz7.jpg

 

Mein Smarti

cdi, passion, schwarz, Cabrio, Bj 2004, jetzt 150.000 km - mit Umbau, da ich Prothesenträgerin bin!

 

ICQ: 426720777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip mit dem Simmerring...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trexico am 01.11.2008 um 13:29 Uhr ]


unsresmartssz7.jpg

 

Mein Smarti

cdi, passion, schwarz, Cabrio, Bj 2004, jetzt 150.000 km - mit Umbau, da ich Prothesenträgerin bin!

 

ICQ: 426720777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde sagen sucht euch nen schönes smart center bzw jemanden der offensichtlich ahnung hat von smarts und nicht ATU. Auch vor Mercedes-Benz- Vertragshändlern muss ich warnen. leider hab ich schon schlechte erfahrungen machen müssen. achso Simmerring tauschen sollte um und bei 300 Euro kosten. wenns nicht allzuviel nebe iist.

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön wohnt Ihr,

 

da werdet ihr ja, da wo ihr wohnt, gehegt und gepflegt, weil da seit ihr ja alle Unesco Kulturwelterbe! :lol:

 

Smartie bzw. Hummel,

 

Da kann ich euch nur einen Tipp geben,

 

Da ist rechts ist die Werbung vom Der smarte Service die Werkstatt ist zu empfehlen. Die ist ungefähr 180 km von euch entfernt und da fahren sogar welche 800km weit um ihren Smart verwöhnen zu lassen :)

 

Ansonsten kommt bestimmt noch, die eine oder andere Empfehlung aus dem Forum.

 

Gruß

 

Sky-Driver-01 8-)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sky-Driver-01 am 01.11.2008 um 13:56 Uhr ]


Gruß

 

Sky-Driver-01

 

SmileyCentral.comimage.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Tips. Da ist bestimmt was hilfreiches für mich dabei... ich mag nämlich meine Hummel und würde mich - nach 4 Jahren Ehe - nicht gerne von ihr trennen.

 

Ich hab als Ziel die Schachtel bis auf 300.000 km zu fahren. Ich bin Langstreckenfahrer (werde immer belächelt in sooooo einem kleinen Auto sooooo viele km OHNE Komfort zu fahren... alles Deppen!)

 

Danke für die positive Resunaz


unsresmartssz7.jpg

 

Mein Smarti

cdi, passion, schwarz, Cabrio, Bj 2004, jetzt 150.000 km - mit Umbau, da ich Prothesenträgerin bin!

 

ICQ: 426720777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.