Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wandreas

schnelles blinken, aber nur in meiner einfahrt, evtl funkstörung

Empfohlene Beiträge

hi

seit 1 woche immer wieder sporadisch unterschiedlich langes blinken mit doppelter frequenz und ds nur in meinem carport incll einfahrt.

konnte weder bei mir und den nachbarn funkstörquellen ausmachen.

da es nirgendwo anders auftritt muss es wohl eine funkstörung sein?

kann man am smart da was verändern/ beheben?

die ffb batterien sind neu!

 

gruss andreas, 42 cdi cabrio bj 02

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dein Blinker einen Funkemfänger hat, lass ihn schnell patentieren! :)

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blinkt es zufällig 9 mal?

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke timo

nein er blinkt mit allen vieren mit doppelter frequenz unkontrolliet3x, 9x, 12x bis zu 20x und mehr.

aber nur hier bei mir!

mich hat montag ein mercedes s klasse 2000... besucht,der stand daneben und wurde mit ffb gesteuert. da hat meiner angeblich auch reagiert ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas in der smart sw verändert hat.

jetzt klemme ich die immer batt ab, um die entladung ueber nacht zu verhindern.

meine frage ist, wie man den lieferzustand wieder einstellen kann, denn vorher ist so etwas nie passiert.

dank und gruss timo

andreas 089 6017119

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.