Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hannes83

Smart von allein abgeschaltet!!!!

Empfohlene Beiträge

hallo an alle, ich hatte jetzt bei der Heimfahrt von der Arbeit ein kleines Problem mit meinem Smart und zwar schaltete der Smart einfach so von alleine ab....Ich fuhr so um die 50kmh und als erstes bemerkte ich dass die Lichter und das Radio auf einmal abschalteten und im gleichen Moment der Motor.

Ich hielt an und mußte den Motor noch einmal starten und alles lief wieder rund. Die letzten 10km bis zu Hause bemerkte ich keine Mängel mehr.

 

Nun mehrere Fragen an euch.

-Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem?

- Was könnte da passiert sein?

Der Wagen läuft ja wieder aber ganz sicher fühl ich mich so nicht da ich ja täglich fast 100km fahre...oder denkt ihr es ist nur ne Kleinigkeit?

 

Ich fahre einen 451 Pulse Coupe mit 71 P.S. und habe ca. 4.000km auf dem Tacho.

 

Danke im voraus für eure Hilfe

Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Klemmen an den Batteriepolen fest?

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Batterieklemmen hab ich kontrolliert und sie sitzen schon fest...

Was könnte es denn sonst noch sein?

 

hannes

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ham wa denn MHD an Bord?

DAS hat nämlich bei mir auch schonmal gesponnen (wollte trotz warmen Motors nicht auf grün umspringen.... :evil:)

T.

-----------------

...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Juli2008 71PS

_______________________________________

Spritmonitor.de

 


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

it´s not a bug, it´s a feature!

 

Der Smart schaltet jetzt schon automatisch den Motor wärend der fahrt ab um Sprit zu sparen!

MHD² :-D


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja könnte doch ne Lösung sein aber glaube nicht dass dieses feature im meinem Smart eingebaut ist :-x

würde nur allzugern wissen was da mit meinem smart los war? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte ich vor ca 2 jahen an ner ampel, alles aus.

ampel wird grün und.....................................

neu gestartet und alles ok

nach ca 3 wochen bin ich dann mal zu sc und habe den speicher auslesenlassen, war nix drin

 

mein smart lebt

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich war das ein einmaliger Vorfall, ausgelöst durch Elektromagnetische (Un-)Verträglichkeit.

Es hat schon diverse Fälle gegeben, wo Autos in der Nähe von stark strahlenden Geräten/Funkmasten nicht auf- bzw. abzuschließen gingen, nicht starteten usw.

Kann bei immer mehr Elektronik im Auto passieren, sollte aber eigentlich nicht.


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vllt. war auch einfach was in der Kraftstoffleitung... zu wenig Benzin bekommen, ausgegangen und damit auch Licht und Radio.

Durchs Neustraten könnte es den "Dreck" rausgesaugt haben und dann mit dem Abgas weg :)

 

Also das könnte ich mir vorstellen^^ ;-)

 

 

Lg, Chris


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Motor wegen Spritmangel abstirbt gehen aber nicht Licht und Radio aus.

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.10.2008 um 11:35 Uhr hat Steiff geschrieben:
Wenn der Motor wegen Spritmangel abstirbt gehen aber nicht Licht und Radio aus.

 

 

Der 451 hat unter Umständen (Extra) aber ein Lichtparket und meiner Meinung nach geht das Licht dann aus, wenn der Motor aus ist :roll:

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.