Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

Reifen

Empfohlene Beiträge

Hello,

kann mir jemand sagen was es kostet 4 Reifn auf Felgen ungefähr 600 km zu versenden. Und womit ich das am günstigsten versende.

Ist dringend!!!!!!!!!!!!!!!

:o :o :o

-----------------

Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi GK....

Ich habe meine Felgen mit Reifen (gebraucht) mit dem Deutschen Paketdienst (DPD-Homepage) aus München Schicken lassen.

Hat 36.- Tacken für alle vier Reifen gekostet. Lieferung bis an die Haustüre, die Reifen mussten jedoch in einen DPD-Shop gebracht werden.

Der Verkäufer hatte zwei Pakete geschnürt. (Jeweils einen Vorder- und Hinterreifen, dann runde Pappdeckel auf beide Seiten, Mülltüte drum und dich mit Paketband (Klebeband) umwickelt. Hat wirklich prima geklappt. :-D :-D

Wir hatten vorher auch Preisvergleiche durchgeführt. German-Parcel-Service und UPS waren deutlich teurer, an die gute alte Post gar nicht zu denken. (z.T. über 100.- Ocken)

Also bei uns hat es mit dem DPD prima geklappt und die Reifen waren auch am nächsten Tag hier im schönen Westerwald.

Grüße

der Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hermes Versand holt ab. Man kann übers www die Bestellung aufgeben, muß den aber den ganzen Tag dasein, weil keine Uhrzeit bestimmt wird. Bis 31.5kg kostet ein Paket 28,36DEM . www.hermes-vs.de/

-----------------

gruß, micha

HU-MI 71


gruß, micha

HU-MI 71, der sich den Wolf winkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein. Nur von innen. 😲 Du könntest einen Schweißdraht durchschieben. Falls der klemmt ist der Schlauch zugequollen. Macht aber keinen Sinn, es ist einfacher, gleich uralte Schläuche zu erneuern.    Lassen sich die Kolben zügig und mit mäßigem Druck zurückdrücken? Meine Erfahrung ist, daß sich frisch eingesetzte Kolben mit den Daumen, ohne jedes Werkzeug, zügig zurückdrücken lassen. Wenn das der Fall ist, sollten Kolben und Schläuche in Ordnung sein und es kann nur noch an den Klötzen selber liegen. Diese sollten wirklich locker in den Schächten liegen. In unglücklichen Fällen können die Federn oben auf den Klötzen umklappen und die Klötze verklemmen. Das solltest du aber sehen.    Falls sich die Kolben gegen das Zurückdrücken wehren, wäre da weiter zu suchen. Du könntest die Entlüftungsnippel öffnen (Schläuche aufstecken natürlich) und dann die Kolben zurückdrücken. Falls es dann sehr leicht geht und mit geschlossenen Nippeln sehr schwer, liegt das Problem im Bereich der Leitungen, also der Schläuche z.B.. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.802
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.