Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pullermann

Drehzahlmesser beim SC freischalten lassen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties ;-)

 

also habe am Wochenende, meine neue Uhr und Drehzahlmesser eingebaut... uhr geht , nur der Drehzahlmesser nicht, klar wusste ich vorher schon damit das SC die freischalten muss, jetzt meine frage:

 

Darf das SC Geld dafür verlangen? Und was muss der Groß machen, laptop dranhängen oder was musst der machen? natürlich wenn er es umsonst macht bekommt er Kaffegeld :-D aber ich sehe nicht ein wegen 2min arbeit geld zu zahlen...

erfahrungen?

 

lg ToBi

-----------------

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir wurde es für was in die kaffeekasse gemacht (autohaus moll nürnberg) :-D

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder Pullermann! :lol:

 

Also grundsätzlich darf das SC etwas dafür verlangen, wird auch öfter gemacht!

Deshalb auf jeden Fall vorher nachfragen, bevor die Freischaltung durchgeführt wird.

 

Durchführung ist easy, OBD Stecker rein, im richtigen Menü des Servicecomputers das richtige Häkchen setzen, Enter drücken, abstöpseln, fertsch.

 

Trotzdem kannst du nicht davon ausgehen, daß es kostenlos gemacht wird!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.10.2008 um 21:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2008 um 21:02 Uhr hat Pullermann geschrieben:
aber ich sehe nicht ein wegen 2min arbeit geld zu zahlen...



Somit fällt Softwaretuning bei Dir schon mal aus :lol:

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe Cdi'ler :-D

 

stimmt schon was du sagst aber , ist doch blöde kleines häckchen machen und gut ist...

 

lg ToBi

-----------------

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Puller hättest du mal nicht deine LED´s eingebaut sondern hätte es deine Frau gemacht dann hättest du jetzt das Problem nicht :lol:

 

 

gruß :)

-----------------

neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe...markus ...

 

könntest du recht haben, also lass ich es meine frau bezahlen :-D

 

so kann man es auch machen..

 

lg ToBi

-----------------

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Pullermännsche, was hat das SC zu Deinem Ansinnen gesagt, daß der Drehzahlmesser kostenlos freigeschaltet werden soll?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wrong

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.10.2008 um 21:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*freu, freu!!*

 

sehr zufrieden vom SC !

 

hingegangen ,5min gewartet...

dann war endlich so ein technik typi frei...

wollte ich gleich mal anfragen, rief die empfangstussi den technik mann her und fragte gleich ob noch zeit da wäre um einen drehzahlmesser freizuschalten.. er meinte gleich: ja, kein problem...

 

habe dann gleich meine Geld frage hinterhergeschoben, meinte dann in leiser Stimme: ja machen wir kostenlos...

 

hab dann so 10min gewartet, habe dann beobachtet, wie sogar noch meine tür gerichtet wurde, musste eh gemacht werden :lol: (fiel nicht mehr richtig ins schloss) Ja und ihr glaubt es nicht , ICH HABE NULL BEZAHLT, klar habe dann die Kaffeekasse aufgefüllt :-P

 

war voll zufrieden und alles funzt :lol:

 

 

lg ToBi

-----------------

s M A r t i e

Sigantur.JPG

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.