Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JStar

[S] Brabus Seitenspoiler bis Baujahr 2001

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich suche die Brabus Seitenspoiler für einen Oldliner(also bis '01 oder '02), Farbe Silber, möglichst guter Zustand.

 

Bitte um zahlreiche Meldungen.. ;-)

 

 

Gruß,

 

JStar

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JStar am 12.10.2008 um 13:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da musst schon sehr glück haben, da die flaps sehr gesucht und deshalb auch äußerst selten sind.

 

bei ebay sind ab und zu mal welche drin - also augen auf tjaja.gif

-----------------

... smart fahren?! Besser ist das! | ... smarter Gruß, BadJovish

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadJovish am 12.10.2008 um 18:41 Uhr ]


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möglicherweise habe ich mein Gesuch etwas unpräzise fomuliert.

Ich suche die kompletten Seitenschweller von Brabus für den Smart Fortwo bis Baujahr 2002.

 

Es geht nicht um die vorderen oder hinteren Seitenflaps! :)

 

Gruß,

 

JStar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry,

den gibt es aber nur fuers facelift.

beim oldliner gibt es nur die flaps oder

von anderen anbietern was.

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und die Flaps sind nur Schmutzfänger oder im Winter gut um Schnee auszunehmen. :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2008 um 19:14 Uhr hat Wuschl geschrieben:
sorry,

den gibt es aber nur fuers facelift.

beim oldliner gibt es nur die flaps oder

von anderen anbietern was.

;-)




 

Folglich könnte ich bloß den Frontspoiler von Brabus montieren?

 

Gruß,

 

JStar

[ Diese Nachricht wurde editiert von JStar am 12.10.2008 um 19:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2008 um 19:20 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben:
Aber dann schliesse ich mich hier mal an:



Suche jemanden der/die mir einen Satz Seitenschweller (B-Ware) für ein Coupé ab 2003 überlassen könnte ;-)



Grüssle

Jochen


In der eBucht sollten welche drin sein, habe ich letzt noch gesehen ab 199,- €

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick aber nur fürs Cabrio und der Preis ist schon viel zu hoch. :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2008 um 20:03 Uhr hat Timo geschrieben:
Klick aber nur fürs Cabrio und der Preis ist schon viel zu hoch.

Ach ja, war fürs Cabrio. Preis zu hoch? Sicher nicht für Jemanden der riversilver fährt und dadurch die Lackierungspart. Neupreis ist ja doppelt so hoch :o

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich dir erzähle was ich für meine schwarzen bezahlt habe regst dich bestimmt auf. :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neee wieso, ich könnte mit schwarzen ja nichts anfangen :lol:

 

Ich habe für meine silbernen ja auch weniger bezahlt als in der Auktion :-D

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2008 um 20:03 Uhr hat Timo geschrieben:
Klick aber nur fürs Cabrio und der Preis ist schon viel zu hoch. :-D

-----------------
timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de



 

 

Also könnte ich mit diesen Seitenschwellern absolut nichts anfangem?

 

Welcher Hersteller bietet denn eine gute und günstige Alternative zu den Seitenschwellern von Brabus an?

 

Gruß,

 

JStar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Super, Ihr beiden Bananen, macht mich nur neidisch :evil: ,

Farbe ist mir ja eigentlich ziemlich egal, glaube nicht das irgend jemand die B-Ware-Schweller in Grandstylegrün anbietet, folglich muss Lackerei so oder so sein :roll:

Aber wat soll ich mit Caprioschwellern ????

 

...aber @JStar:

Der Brabus-Frontspoiler dürfte bei Dir auch nicht passen, höchstens die Lippe, es sei denn Du hast schon die Erdnuss-Scheinwerfer.

 

Gruss

Jochen

-----------------

1234mn5.png

Nobody is perfect but I’m pretty fu**ing close !

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@jstar

 

du kannst vorne nur die lippe montieren.

 

an den seiten bestehen 2 möglichkeiten:

flaps

andere seitenschweller (ms-design, opera usw.)

 

von brabus gibt es keine seitenschweller für den oldie - nur die flaps

 

 

-----------------

... smart fahren?! Besser ist das! | ... smarter Gruß, BadJovish

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2008 um 20:50 Uhr hat BadJovish geschrieben:
@jstar



du kannst vorne nur die lippe montieren.



an den seiten bestehen 2 möglichkeiten:

flaps

andere seitenschweller (ms-design, opera usw.)



von brabus gibt es keine seitenschweller für den oldie - nur die flaps





-----------------
... smart fahren?! Besser ist das! | ... smarter Gruß, BadJovish
az3ekgqooyh3bfgyt.png
smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*




 

Welche favorisierst Du denn..von MS etc.?

 

Mir persönlich sagen die Teile von Hamann bzw. Opera sehr zu..mal schauen!

 

Gruß,

 

JStar

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JStar am 12.10.2008 um 23:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die von ms natürlich :-D

 

hab ich auch drauf :-D

 

DSCF1957.JPG

 

DSCF1869.JPG

-----------------

... smart fahren?! Besser ist das! | ... smarter Gruß, BadJovish

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gehört, dass die Schweller von Opera die alten Schweller des Smart erstezen, also nicht aufgeklebt werden müssen o. Ä., ganz im Gegenteil zu denen von MS.

Ist das richtig?

 

 

Gruß,

 

JStar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie es mit den opera-schwellern ist, weiß ich nicht.

 

meine ms-schweller sind verschraubt und verklebt (so wie es auch in der anleitung steht). so halten die teile auch bombenfest.

-----------------

... smart fahren?! Besser ist das! | ... smarter Gruß, BadJovish

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.