Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hamburger

Der Norden smartet ab.... am 19. Oktober 2008

Empfohlene Beiträge

Stimmt, er hat mir seine Karte gegeben :roll:

 

Dann werde ich ihn mal ggn Abend anrufen.

Mal sehen, ob die Route dann steht ;-) ;-).

-----------------

rennsemmelsignaturiivn6.jpg

 

Liebe Grüße

Sylvia

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sylvia, ich habe Dir den Streckenplan zugemailt. Vielleicht klappt es ja, dass Du unsere Smart-Schlange triffst, sonst sind wir ab ca. 11 Uhr am Treffpunkt "Panzermuseum".

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool, Danke schön :)

 

Habe eben auch mit Ingo telefoniert, der sagte mir, dass Du Dich noch melden würdest.

 

Bis morgen :)

-----------------

rennsemmelsignaturiivn6.jpg

 

Liebe Grüße

Sylvia

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 18.10.2008 um 18:10 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wieder zuhause.

 

Erstmal ein Lob an die Orga es war eine sehr schöne Strecke die gefahren worden ist.

 

Die Besichtigung im Panzermuseum war auch ganz ok bis auf eine kleine Sache das der Führer das alles so in die länge gezogen hat.Und wir leider da durch nicht alles eklärt bekommen haben.

 

Und es hat mich auch gefreut die lieben Nachbarn aus Niedersachsen wieder zu treffen.

 

Also nun ab in die Winter Pause und man freut sich schon auf das Ansmarten im Jahr 2009.

 

gruß :)

-----------------

neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinereiner sagt auch ganz lieben Dank an "alle"!

War eine sehr schöne Strecke!

 

Danke an das Orga Team, bestehend aus dem smart-club-hh und dem smart-club Deutschland integriert mit Smart-Club Niedersachsen.

 

Schön, solch eine große Truppe zusammen bekommen zu haben.

 

Weiterhin smarte Fahrt!


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Ausfahrt selbst hat mir sehr grossen Spass gemacht - vor allen Dingen die gemeinsame Fahrt nach Visselhövede und das anschl. Kaffetrinken (der Kuchen war sehr lecker).

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Organisatoren dieser Ausfahrt !!

 

 

-----------------

rennsemmelsignaturiiiun3.jpg

 

Liebe Grüße

Sylvia

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 23.01.2009 um 09:59 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.