Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ForFourty

3. Bremsleucht

Empfohlene Beiträge

Hallo, hätte mal eine Frage zur dritten Bremsleuchte?

Sind das Birnen oder Dioden, bei mir ist eins kaputt :cry:

Muß ich jetzt komplett austauschen und wie geht das :-?

 

Liebe Grüße

ForFourty

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ForFourty am 20.09.2008 um 16:47 Uhr ]


Smart ForFour 1.5 CDI 50KW

Baujahr Sep. 2004

Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du bekommst das teil nur raus wenn du die Kofferraumklappe auf hast ist glaube ich geklipst und es sind so kleine lampchen mit flachstecker heißt das so??

 

oder sum Händler Kugeln neue Birne kaufen da ist der Eibau inkl.

 

gruß :)

-----------------

mdsigig1.jpg

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ForFourty,

 

im 44Forum habe ich dazu Folgendes gefunden:

 

Quote:
"....bei meiner letzten inspektion war genau ein birnchen der dritten bremsleuchte defekt, hat mich ohne MwSt 1,50 gekostet, Teile-Nr laut Rechnung ist C0001932V001000000 (wenn das denn eine Teilenr ist....hmmm)... Ist übrigens eine 2,3W Birnchen..."

 

Klick mich!*** und du findest den kompletten Beitrag. Sogar mit Bilderchen, wie du die 3. Bremsleuchte "freilegst", denn mit clipsen ist es nicht getan ;-) :-D

 

***Um den Beitrag anschauen zu können, musst du dich vorab (kosten- und spamfrei) registrieren (falls nicht unlängst geschehen)... ;-)

 

P.S. Meine Bremsleuchte ist leider immer noch defekt - ich hatte bisher noch keinen Nerv drauf...und durch den TÜV ist er auch so anstandslos gekommen...so what... :roll: :lol:

-----------------

Gruß aus Berlin

Rossi

44cartoonfamilyfaehncheaj8.jpg

ForFour 1.3 Passion - EZ 08/04 | silber/silber - Interieur blau | Soundpaket | Loungesitze = Rossis Wohnmobil

132241_5.pngonline?icq=291833149&img=7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo rossimobil,

Danke für deine Antworten also mit clipsen ist da wirklich nicht viel :cry:

Habe jetzt das Problem wenn ich in das 44Forum gehe hagelt es bei mir Virenmeldungen (Antivir). Gibt es vielleicht eine andere Lösung an den Beitrag zu gelangen?


Smart ForFour 1.5 CDI 50KW

Baujahr Sep. 2004

Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das mit den AntiVir-Meldungen kapiere ich zwar nicht (mir ist da noch nie etwas "passiert" und mein AntiVir meckert nicht), aber what shall's...

 

Quote:
Du machst Deine Kofferraumklappe auf und da sind auf der Unterseite der Oberseite 3(?) Muttern. Die musst Du lösen und dan kannst Du die ganze schwarze Kunststtoffeinheit (Spoiler zu sagen wäre übertrieben) abnehmen. Vorsicht mit dem Schlauch für das Wischwasser und dem Kabel für die Bremsleuchte. Die Bremsleuchte kann man dann ausclipsen.

So hier die Bilder

Gesamtansicht
DPP_0001.jpg

Rechte Mutter
DPP_0002.jpg

Mittlere Mutter
DPP_0003.jpg

Linke Mutter
DPP_0004.jpg

Die Muttern lösen und man kann das Oberteil ganz einfach abnehmen, es kann sein , daß es noch eingeclipst ist, also ein bisschen aufpassen. Auch auf den Schlauch und die Kabel achten, da das ganze da dran hängt.

 

Das GeQUOTE war jetzt der Klick-Mich-Link; habe dir das Wichtigste rausgezogen.

 

Hier noch etwas, was mir ein 44Forums-User per Mail zukommen ließ:

 

Quote:
Der Abbau des " Heckspoilers" war doch nicht so einfach wie beschrieben da die 2 Klembolzen, auf Schanierhöhe, sehr stramm sitzen und ich mit ordentlich Schmackes ziehen musste. Das Modul für die 3. Bremsleuchte ist dann schnell gelöst und die Lämpchen auch fix getauscht, nur der Rückbau ist knifflig. Da nicht alles gleich so rastet wie vermutet da muss man paarmal probieren bis es funzt.

 

Ich hoffe, es hilft dir etwas weiter... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke dir vielmals, hat mir sehr geholfen :)

 

 


Smart ForFour 1.5 CDI 50KW

Baujahr Sep. 2004

Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. Bei meiner besseren Hälfte hat sich der CDI jetzt geweigert zu starte, Ist ein normales City Coupe aus 2001 mit dem 0.8 CDI drin. Anlasser dreht frei. Drehzahlmesser zeigt an beim starten. Am Relaispltz unterm Sitz ist auch alles in Ordnung (Relais und Sicherungen geprüft) Kann bei Zündung an keine Kraftstoffpumpe hören. Wagen hochgenommen und Tank etwas abgesenkt, Stecker abgezogen (den 4-poligen) Plus kommt an, wird auch nach 10 Sekunden weggechaltet, Minus ist auch vorhanden. Am Railrohr die Überwurfmuttern Gelöst von der HD Pumpe zum Rohr. Zündung an und es tritt kein Kraftstoff aus. Demnach dann wahrscheinlich die Vorförderpumpe wohl tot vermute ich.  Hab welche gefunden, aber immer die Eingrenzung mit Baujahr von 04 - 07. Sind in den Baujahren davor nicht die gleichen drin?   Den Schlingertopf ausbauen und die Pumpe tauschen ist ja nun kein großes Hexenwerk, müsst halt nur wissen ob die Pumpen vorher gleich waren.   Lieben Gruß an alle
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.481
    • Beiträge insgesamt
      1.602.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.