Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Misskrababbel

Warnblinkschalter aktivieren/deaktivieren

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin Besitzer des 451 und irgendwie schaffe ich es immer wieder, aus Versehen die Warnblinkannlage beim Bedienen des Radios einzuschalten.

Wir haben auch einen Hund, der, wenn er allein im Auto ist, sich direkt mit den Vorderpfoten auf dem Knieboard abstützt und so ebenfalls die Warnblinke einschaltet. Das ist ziemlich nervig. Falls ich mal länger weg bin, blinkt mein Smartie halt lustig vor sich hin...

 

Ich überlege nun, noch einen "Aktivierungsschalter" (also einen zweiten, in Reihe geschalteteten Wipp-Schalter) einzubauen. Nur wenn dieser eingeschaltet ist, ist der Warnblinkschalter "aktiv".

 

Hat das schon mal jemand von Euch gemacht und gibts da evtl. eine Anleitung?

 

Zum Knieboard geht ja ein ganzer Strang an Kabeln. Welches sind den die Kabel für die Warnblinke?

 

Würd mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet...

 

Liebe Grüße

Miss K.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hast du denn für eine Schalterleiste ?

Die den "neueren" Modellen wird eine überarbeitete Leiste montiert, weil dein Problem öfters vorkam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, und dann brauchste die mal im notfall, und kommst nich schnell genug an deinen schönen "aktivierungsschalter" :)

dazu kommt, dass der hund vorne nix zu suchen hat, und zweitens, mach's wie ich, kauf die ein Doppel-DIN touch-navi-dvd-radio mit verbedienung, dann passiert sowas nich :)

-----------------

Gruss der Määäh

Smart-2008_sig.jpg

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hund ist natürlich nur vorne, wenn das Fahrzeug steht...

Aufstützen tut er sich nämlich nur, wenn er nach mir Ausschau hält.

Das Hundeschutzgitter taugt leider gar nix, weil sich da unser Hundi durchzwängt (wenn das Auto steht und er Langweile hat). Das Problem dass ich nach dem Einkaufen fast jedesmal ein blinkenden Smarti vorfinde.

 

Den Wippschalter würd ich natürlich direkt in unmittelbarer Nähe einbauen, so schlau wär ich schon.

 

Aber nach dem Du soviele gute Tipps hast: Welche Kabel sinds denn nun? Denn danach hatte ich ja gefragt...

 

Gruß

Miss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass das lieber - du verlierst die ABE deines Autos mit solchen Manipulationen. Im Falle eines Falles es das nicht Wert. Besucht lieber eine Hundeschule... :-D

-----------------

185564_2.png

Pano1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

schluck, ...an die ABE hab ich gar nicht gedacht...Mal sehn, nächste Woche muss ich eh (mit dem Motorrad) zum Tüv, vielleicht kann mir da einer was dazu sagen..

 

Danke für den Hinweis

 

Miss K.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... also ich würde mir aus einem Blech oder sogar aus Plexiglas eine Art " ÜBERSCHUH " für die Schalterleiste machen.

Also wenn Hundi sich aufstützt um nach Dir zu sehen, aktiviert er somit nicht die Warnblinkanlage....

 

Smarte Grüße

Bang111

 

 

-----------------

azeww7hrlxmrh1y6d.jpg

 

*** Smart fahren, die schönste Art zu Reisen ***

 


ba7suukvik0vwjp8i.jpg

 

*** Smart fahren, die sympathischste Art zu Reisen ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.