Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pullermann

Suche Blauer Smart Stoff????

Empfohlene Beiträge

Hallo :)

 

Suche Blauer bis Dunkelblauer Stoff, passend zum Smart aussehn, ich habe zwar kein blauer stoff in meinem smart habe orange aber meine akzentteile sind alle dunkelblau ...

evlt gute vorschläge wo ich sowas herbekomme?

Will nämlich eine T4 armlehne beziehen :)

 

lg Tobi


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kennt jemand vielleicht ne adresse wo es den blauton ohne das muster oder auch mit muster aber etwas dezenter gibt?

bin am überlegen nen bißchen größeren kofferraumausbau zu starten und hinten ist ja keine musterung vorhanden...geschweige denn dieses muster auf ner größeren fläche.. pfui :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der ebucht ? Vielleicht mal nach Akkustikstoff suchen, da habe ich entsprechende Mengen günstig erwerben können.

 

 


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö, brauch schon was robusteres und es soll auch genau den farbton treffen..

hab mir schon div. akkustikstoffe oder bezüge angesehen, aber die weichen alle zu stark ab :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hilft auch ein Stoffgeschäft weiter...

 

 


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.