Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Talla12V

Wie am sinnvollsten zu besseren Sound kommen?

Empfohlene Beiträge

Den Hub-Car Woofer kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen. Recht gutes Preis-Leistungsverhältnis und nimmt halt überhaupt keinen Platz weg.

-----------------

 

 

23690992808e66607ba1yt0.jpg

By axel2306

 


 

Image Hosted by ImageShack.us

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.09.2008 um 21:47 Uhr hat falk79 geschrieben:
Ich habe noch die Anlage meines verkauften Smart. Bilder gibts hier:



http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=70069028&secret=2958c76034af37ea0965d8a89ff9d4e6



Bei Interesse schick mir bitte eine private Nachricht



 

Danke für das Angebot, aber ich habe bereits bei Hifi-Matze gekauft.

-----------------

habe keine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi @ all

 

bin neu hier und hab ne frage.

 

ich bekomm demnächst meinen neuen smart (ultimate 112),das sondsystem was da drinn ist,ist nicht wirklich doll.Der sound hört sich echt blechich an.Ich brauche ne anlage mit Glasklarem sound und wums....hat da jemand evtl. nen tip???

 

vllt. kannst du mir ja was empfehlen @ hifi-matze

 

gruss aus hamburg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von phschr am 29.09.2008 um 14:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@phschr: Ja, kann ich dir. Kommt aber auf DEINE Wünsche an, "pauschale Empfehlungen" gibts bei mir nicht. Schreib mir ne Email mit deinen Wünschen bezüglich Musikgeschmack und Budgetvorstellung, dann finden wir schon ne Lösung.

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.