Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Uudin

Hohe Temperatur

Empfohlene Beiträge

Morgen :=)

 

Ich habe da mal eine Frage, mein kleiner CDI Baujahr 2000 hat seid 2 tagen eine Macke, die sich wie folgt bemerkbar macht.

 

- Die Temperatur steigt sehr schnell auf 120 . Schalte ich dann den Motor ab, 1 min später wieder ein steht sie auf 60. Unter Umständen, je nach Laune (anscheinend) fällt sie auch wärend der Fahrt ab und an wieder auf 60 zurück.

 

Hätte da jemand eine Idee was das sein könnte ?

 

Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, schnellstens in Center. Wenn die Kugel weiter so hieß wird ....dann schmörrrrrr

 

mfg

 

Hotte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kühlflüssigkeit ist drin?

 

meine vermutung: wasserpumpe


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also entweder hast du einfach luft um kühlkreislauf oder dein thermostat klemmt.

 

mal fahren und dann vorne beide kühlerschläuche anfassen ob beide gleich warm sind.

 

 

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte das gleiche problem gehabt!

 

es war ein angeschmolzener schlauch im motorraum! dreht der smart im stand höher als 960??

 

 

schau mal den link an! das war mein problem

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=79184&forum=19

 

 

 

-----------------

smartsigdh0.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LuckyMacchiato am 03.09.2008 um 10:58 Uhr ]


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten :=))

 

also, der Motor dreht normal, der Schlauch ist auch ok, nur am mittleren Injektor hab ich ÖL-austritt endeckt.

 

die gleichmässige erwärmung an den Schläuchen hab ich noch nicht getestet.

Wie komm ich übrigends an die am besten ran ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frontpanel einfach runter machen!

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab eben mal die wasserkühlung entlüftet, kam nach ca. 10 km fahrt auf 3 eierchen. aber das wars bisher auch. Werd mal weiter beobachten.

UND DANKE :=) ihr ward besser als mein Macheniger der garnicht wusste was es sein könnnte oder keine lust zum malochen hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheind wirklich nur Luft im Kühlsystem gewesen zu sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.