Janmann Geschrieben am vor 5 Stunden Vielen Dank schon mal für eure Antworten. tatsächlich ist die Temperaturanzeige auf Fahrenheit. Das allerdings auch schon länger. ich hatte die Hoffnung, dass ein abklemmen der Batterie das Steuergerät wieder „zurücksetzt“, leider ohne Erfolg. ich komme aus Hannover, da gibt es leider keine aktiven Mitglieder die helfen könnten. Bleibt nur die Werkstatt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 5 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Janmann: ich komme aus Hannover, da gibt es leider keine aktiven Mitglieder die helfen könnten. Bleibt nur die Werkstatt. Naja, wenn Dir die ca. 40 km nach Hildesheim oder Hohenhameln zu weit sind, ist Dir nicht zu helfen! 🥺 Andere Mitglieder des Forums wären froh, wenn Hilfe nur einen solchen Katzensprung entfernt wäre! 😉 Die entstehenden Kosten sind von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich! Manche verlangen schon was dafür, den Smart vom Parkplatz in die Werkstatt zu verbringen! 🙄 Und Summen über 100 Euro schon für das Auslesen des Fehlerspeichers sind keine Seltenheit! Und wenn zusätzlich noch Freischaltungen gemacht werden sollen, können durchaus auch höhere Beträge verlangt werden, selbst wenn diese schon mal vorhanden waren! Die wissen ja, daß Du denen im Prinzip ausgeliefert bist! Und im Großraum Hannover wären mir auch keine alternativen Werkstätten bekannt, die kundenorientiert arbeiten und nicht nur das Beste vom Kunde wollen und davon möglichst viel, nämlich die Kohle. Die nächste alternative Möglichkeit zu MB ist BSmart in Braunschweig. Ich denke aber nicht, daß dies viel näher wäre als die von mir genannten Möglichkeiten! 😉 bearbeitet vor 4 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Janmann Geschrieben am vor 4 Stunden vor einer Stunde schrieb Ahnungslos: Naja, wenn Dir die ca. 40 km nach Hildesheim oder Hohenhameln zu weit sind, ist Dir nicht zu helfen! 🥺 Andere Mitglieder des Forums wären froh, wenn Hilfe nur einen solchen Katzensprung entfernt wäre! 😉 Die entstehenden Kosten sind von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich! Manche verlangen schon was dafür, den Smart vom Parkplatz in die Werkstatt zu verbringen! 🙄 Und Summen über 100 Euro schon für das Auslesen des Fehlerspeichers sind keine Seltenheit! Und wenn zusätzlich noch Freischaltungen gemacht werden sollen, können durchaus auch höhere Beträge verlangt werden, selbst wenn diese schon mal vorhanden waren! Die wissen ja, daß Du denen im Prinzip ausgeliefert bist! Und im Großraum Hannover wären mir auch keine alternativen Werkstätten bekannt, die kundenorientiert arbeiten und nicht nur das Beste vom Kunde wollen und davon möglichst viel, nämlich die Kohle. Die nächste alternative Möglichkeit zu MB ist BSmart in Braunschweig. Ich denke aber nicht, daß dies viel näher wäre als die von mir genannten Möglichkeiten! 😉 Du hast recht. Der Harald in Hohenhameln ist tatsächlich nah dran. Ich hatte vor einiger Zeit ein Problem mit meinem Schlüssel und hatte daher damals schon geschaut wer bei mir in der Nähe ist. Der Nutzer aus Hildesheim war aber schon länger nicht mehr aktiv. Also Danke für den Tipp. Ich werde ihn mal anschreiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen