Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieseliesel

smarter diesel im Anflug

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hab mir nach 7 Jahren Gurkerei in meinem langweiligen Fiesta ENDLICH wieder einen süßen kleinen smartie bestellt *freu*.

 

So... hab extra noch ein halbes Jahr länger gewartet weil ich den geschlossenen DPF haben wollte, den es ja ab Oktober geben sollte.

 

Was les ich? Gibts doch nicht, den neuen DPF. Jedenfalls nicht für mich... meiner kommt in KW47...

 

Was soll ich nun tun? Meckern? Stornieren?

 

Was würdet Ihr denn machen an meiner Stelle?

 

Viele liebe Grüße,

Markus


*hüstel*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.08.2008 um 11:33 Uhr hat dieseliesel geschrieben:
Was würdet Ihr denn machen an meiner Stelle?

Froh sein!

Hast doch keine Nachteile, da beide Syteme vom Gesetz her gleichbehandelt werden und der offene Filter sicher unproblematischer ist... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7lr5.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 133.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.08.2008 um 11:44 Uhr hat Salzfisch geschrieben:
Quote:


Froh sein!





Hallöchen Salzfisch,

das hab ich auch schon überlegt... Ich mag nämlich vor allen Dingen nicht mehr Fiesta fahren.... vermisse meinen ersten smart immer noch... hab leider nur ein einziges Foto von meinem Schatz... und da war er schon total kaputt weil der blöde Baum zu dämlich war und einfach an der falschen Stelle am Straßenrand gewachsen ist...

okay, genug gelabert.

Also ich schiele eigentlich auf die Euro 5 Norm die ich gerne hätte... mit offenem DPF wird die wohl nicht erreichbar sein. Finde das einfach nicht zeitgemäß für nen Neuwagen Ende 2008, daß der nur Euro 4 erfüllt.

Naja....

Liebe Grüße,
Markus



[ Diese Nachricht wurde editiert von dieseliesel am 27.08.2008 um 11:51 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieseliesel am 27.08.2008 um 11:52 Uhr ]


*hüstel*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.08.2008 um 11:51 Uhr hat dieseliesel geschrieben:
... Finde das einfach nicht zeitgemäß für nen Neuwagen Ende 2008, daß der nur Euro 4 erfüllt....

 

so isses - strike!

T.


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*räusper*

Steht denn irgendwo geschrieben, das er MIT diesem geschlossenen Dingsbums die Euro5 erfüllt? Da gehören ja auch noch Beschränkungen für wirkliche Schadstoffe dazu und nicht nur für ein paar Staubteilchen... :roll:

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7lr5.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 133.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also sicher bin ich mir nicht, daß er die Euro 5 Norm erfüllt... aber ganz sicher ist, daß der offene DPF die Anforderungen für Euro 5 bei der Partikelmasse um das 4 bis 5-fache überschreitet...

 

Ach menno alles doof... Ich mag das nicht wenn ich zigtausend Euro ausgebe und dann noch im Nachhinein Kompromisse eingehen soll.

 

Grüße,

Markus


*hüstel*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann dich schon verstehen.... wenn man was Neues kauft dann sollte es auch der aktuellste Stand sein...! Ok jetzt könnte ma natürlich sagen das ist im Moment das offene System bei Smart.

 

Aber betrachte das mal so das offene System läuft ohne Probleme und ist ausgereift, ob die Umweltzonen in dem Maße zu halten sind ist im Moment eher fraglich, Steuerlich machts bei den kleinen Motor eigentlich auch nix aus!!

 

Ich denke mal Smart weis schon warum das Geschlossene System noch nicht auf den Markt kommt - viele Hersteller haben irgendwelche Probleme mit den geschlossenen Systemen und zu dem wird warscheinlich auch noch der Verbrauch etwas steigen - ob dann das ganze auch noch mit dem mdh funktioniert, oh ha ich hab meine Zweifel....

 

also sei froh drum und du kannst früher deinen Kleinen ins Herz schließen und das ist mit nix zu ersetzen...... ;-)

 

ach ja ich hab vergessen zu sagen das ich mich bewusst für das offene System, geschlossense war damals auch schon diskutiert, entschieden..... und der kleine Diesel fährt sich einfach toll

-----------------

ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halli hallo :)

Also ich hab nen BRABUS 98 PS mit gasantrieb.

Die rechnung sieht folgendermaßen aus:

Mein verbrauch auf 100km: 8Liter mal ca. 0,70

5,60 euro !!!

Damit lieg auf gleicher höhe wie der diesel.. plus fahrspass ohne ende !!!

War vor nen halben jahr auch am überlegen mir nen diesel zu holen...

Grüße tomi


Thomas Gruber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.