Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CHH

Nur Daimler konnte in den USA mehr Fahrzeuge verkaufen

Empfohlene Beiträge

 

AUTOMOBILWOCHE, 26.08.2008

 

Der Automarkt in den USA ist in den ersten sieben Monaten weiterhin um 10,5 % geschrumpft. Zwar können die deutschen Hersteller einen Zuwachs von 1,3 % vorweisen, doch dieser ist einzig auf das positive Abschneiden von Daimler zurückzuführen. Das Unternehmen erreichte ein Verkaufsplus von 12,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Verkäufe der Mercedes-Benz C-Klasse nahmen um 37,9 % zu. Bei der M-Klasse nahm der Verkauf um 11,9 % zu.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Klingt immer gut: Das Unternehmen erreichte ein Verkaufsplus von 12,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum..

 

Nun verkaufte Daimler in den USA 2007 im Schnitt monatlich nur ca. schlappe 21.000 Autos. Dann sind 12.5 % ja immerhin ca. 2600 Wägelchen. Wenn das mal nicht ziemlich genau der Zahl der abgesetzten Smarties entspricht...

 

Wow, ich hol´mir gleich Aktien! :roll:

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 28.08.2008 um 14:22 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.