Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

3tes Smart&Schraub München

Empfohlene Beiträge

@Claudi

stimmt das Zeug ist wirklich hartnäckig. Ich hab auch noch überrall Steinschlagschutz auf den Händen.

Wenigsten roste ich nun nicht :lol: :lol:

 

-----------------

Events:

Whisky Tour

PflaumenkuchenTour 2008

Weihnachtsfeier 008

smart & snow

5. Starnberger See Tour 2009 Bodensee Smarttour VIII

 

imagesvm5.jpg

spritmonitor.de

 

Member of Smart-IN Rhein Main Smarties

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart_utility_vehicle am 10.12.2012 um 13:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.09.2008 um 20:27 Uhr hat smartie42 geschrieben:
ja der türke is jetzt ein werner er hat das ding vor einem monat übernommen.

 

Ah ja jetzt ist mir das klar.

War schon länger als einen Monat nicht mehr dort.

Dann bin ich ja mal aufs smart@schraub 4 gespannt.

 

Gute Nacht,

 

Rainer

 

-----------------

logock1.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartz am 07.09.2008 um 22:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir nächste Woche.

 

Die Hobbywerkstatt hat mich überzeugt und auch das Personal ist nett.

Deshalb bin ich nächste Woche mal dort, um den Unterboden etwas aufzupäppeln. ;-)


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann nur aum wochenende, und am 27 is PKT da kann ich nich :-D

 

lg claudia


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum wundert mich das jetzt nich :roll: :-D

 

lg claudia

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartie42 am 11.09.2008 um 09:23 Uhr ]


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Murks_und_Mudel

tja, einfach nur anhauen beim nächsten mal ;-)

 

@Kev

na klar sind wir da, allerdings nur 2-3h dann gehts in die Berge zum feiern... ;-)


facebook1.gif

 

War einmal...

2001er CDI, ca. 61PS, 195/45 Aluett,

sigpic.jpg

Clarion 948 RMP

2x ETON 1054

1x ETON 1502

13er Rainbow profi vanadium

Eton Hochtöner cx 280V

Eton 25er 10-620/62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

übrigens, hier sind unsere Bilder dazu

 

feste drauf klicken

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mckaos am 11.09.2008 um 10:47 Uhr ]


facebook1.gif

 

War einmal...

2001er CDI, ca. 61PS, 195/45 Aluett,

sigpic.jpg

Clarion 948 RMP

2x ETON 1054

1x ETON 1502

13er Rainbow profi vanadium

Eton Hochtöner cx 280V

Eton 25er 10-620/62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, richtig! Vor allem die Emma von unten mit ihren schwarzen glänzenden Achsdingens.

Schick, schick!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Florian

 

sag mal, welches Mittel hattest Du denn für die Sprühaktion unterm Smart benutzt?

War das ein Holraumversiegler oder ein Unterbodenschutz?

 

Gruß Kay


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.