Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

[B] Diverses W451 & W450

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

So, kurz vor Zell habe ich noch ein paar Dinge zu verkaufen:

 

1. Von meinem W451 (neue Modell) das Radio mit CD-Player 9.0, wurde ausgetauscht von der Fam. Raith, bissel Werbung muss sein;-)

 

Preis: Nach Gebot ink. I-Pod Kabel und Schnittstelle von Smart

 

2. Startknopf W450, NP liegt bei 149 Euro.

Wurde nur zirka 3 Monate bei mir verbaut und dann musste er weichen, da der W451 kam.

 

Preis: Nach Gebot ink. Einbauanleitung und spezial Torx für die C-Drive Unit!

 

Wer interesse hat, soll sich doch bitte melden

 

 

 

 

 

 

EDIT: Wer zufällig hat, ich bin noch auf der Suche nach einem zweiten Satz Scheinwerfer für den W451 (neues modell)

Bitte per PN oder so melden, wenn ihr einen habt

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Extrem am 17.08.2008 um 14:24 Uhr ]


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

altes radio 9 oder schon das neue ?

 

 

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

Finger weg vom Tuning das noch nicht ausgiebig getestet wurde !

Hast Du n schlechten Sound im Smart, denn hol Dir 100mm² Kabel !

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Radio vom W451 also vom neuen Model, habe ich sozusagen rausgeworfen da ein anderes Radio reingekommen ist..

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.08.2008 um 14:23 Uhr hat Extrem geschrieben:
Das Radio vom W451 also vom neuen Model

 

ok, aber da gibt es mittlerweile 2 von, ein altes und ein neues. kann dein radio mp3 von cd spielen? wenn ja ist es neu und nach 01.2008 gebaut

 

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

Finger weg vom Tuning das noch nicht ausgiebig getestet wurde !

Hast Du n schlechten Sound im Smart, denn hol Dir 100mm² Kabel !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von remember am 17.08.2008 um 14:38 Uhr ]


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das es davon wieder zwei gibt wusste ich nicht..

 

Also es ist Grundausstattung vom Soundpacket gewesen in mienem Model von EZ 06.07! Hat den I-Pod Anschluss und deswegen kann es keine MP3's abspielen, nur normale CD's

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.