Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Altsteiner78

Brabus Auspuff lauter machen möglich?

Empfohlene Beiträge

Gibt es beim 451er Brabus Auspuff die Möglichkeit ihn legal etwas lauter zu machen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe, du wohnst nicht in meinem Bezirk... :roll: ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOUDR: YEZ

LEGAL: NO

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 15.08.2008 um 00:46 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm..naja möglich is das aber kauf dir dann lieber einen aus dem zubehör handel z.b. den von berlin tuning.1tens bekomsmte für den original pot von Brabrus noch locker 800euronen in der bucht weil die kugel noch so neu ist und dann kaufst dir den von berlin und hast nen lauteren und kein gerangel mit den jungs von der schutztruppe

-----------------

Smart driver 4 life

 

smart-club-mv_125px.gif

 

287200.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

des stimmt nicht.

der auspuff bringt bei ebay keine 600euro und ist halt viel schoener wie die anderen.

sind die von den tunern zugelassen?!

;-) kann man net an loch bohren oder so!! :lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, was du machen kannst ist: wenn du in die endrohre reinschaust gibt es dort sowas wie eine art sieb/gitter. wenn du es schaffst den raus zubekommen wird er sich noch besser als er schon ist anhören. versuchs mal. ich habe es bei meinem gemacht, hört sich super an..... aber kommt um welten nicht an den sound von meinem alten vr6 mit hartmann anlage :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hatte ich mir auch letzens überlegt, jedoch beim serienmäßigen Auspuff der an eminem 84 PS'ler drann ist, .. nicht nur überlegt sondern umgesetzt.

Unten in den auspuff reingeschaut, .. AHA, .. macht ne Biegung nach rechts.

Nen 7 mm und langen Bohrer auf die Bohrmaschine, und gerade aus genau mittig rein gebohrt. Geht ein bischen schwer man muß die Bohrmaschine gut festhalten, da der Bohrer genau dann an den Radius der Rohrbiegung eher fräst, dann kommen ein paar grobe Späne, ... und dann schwuppdiewupp ist man durch.

Sound, .. um welten besser !!!!!

Dezentes Brabbeln im Stand, ... und genial verbessert beim Gas geben.

 

 

Gruß

Ralf ... der sich wohl doch nicht mehr nen "tuning" Auspuff und ne passende mittige Blende für zusammen 1000 Euro zulegen wird.

 

Weil was machen die anders:

Sehen nur besser aus, und hören sich genau so an !!!!

 

Und dafür faßt 1.900 Märker !??!?!

Nöööööööö kann man besser verwenden finde ich !!!!


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tankstellentuning :lol:

 

Habe selbst auch einen Brabus-Auspuff und meiner Meinung nach, muss man nur lang genug warten, bzw. lang genug den Auspuff auf der Autobahn richtig heiß werden lassen, dann kommt der Sound von alleine :roll:

-----------------

asinguey.jpg

 


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neeee Garagentuning 8-)

Was anderes machen die Tuner auch net, ... ein bischen mehr Durchlaß.

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.08.2008 um 09:48 Uhr hat Birni geschrieben:
Habe selbst auch einen Brabus-Auspuff und meiner Meinung nach, muss man nur lang genug warten, bzw. lang genug den Auspuff auf der Autobahn richtig heiß werden lassen, dann kommt der Sound von alleine

 

 

Volle Zustimmung zu Birni - ich kann bei meinem nicht klagen ....... :-D

 

 

 

-----------------

 

moema_neu_050408.jpg

 

möma's Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

möma's und Der_kleine_Muck's Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.08.2008 um 19:43 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
die frage ist: was sagt tüv, abgasmessung und der schnittlauch zu diesem "tuning"? :-P



-----------------

smartinlogoforum.jpg





 

@Kevin_Lomax

Warum und wann sollte der TÜV was sagen, bin erst in 2 1/2 Jahren drann ... bzw. mein 451 ;-)

 

Abgasmessung !?! warum und für wen !?

Die kleine Öffnung die jetzt drinn ist, ist nach dem KAT, also nach den beiden Lambada-Sonden.

 

Und die kleinen grünen Männchen !??!... sooo laut ist es nicht geworden das es denen auffallen würde.

Nur ein bischen brabbelnder im Stand, und wie soll man es beschreiben, .. heiserer beim Beschleunigen.

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.