Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kugel-Michael

smarttimes 2008: Malzbier aus Flensburg

Empfohlene Beiträge

Wer hat um die Ecke nen Getränkehändler, der Flensburger-MALZBIER führt?

 

Ich brauche einen Kasten, kann den jemand nach Zell am See mitbringen?

 

Bitte um PN, damit ich für den Heimweg keine Spedition ordern muss :roll:

 

Danke, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Malzbier aus meiner alten Heimat :)

 

Ich persönlich mag das Flensburger Malz nicht so sehr. Wenig erfrischend, starker Süßstoffgeschmack und bitter. Mein Favorit ist Oettinger Malz ... sehr lecker und günstig :-D

 

Ach ja ... leider kann ich dir keinen Kasten mitbringen ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartbuck am 14.08.2008 um 08:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ein Angebot, dass "jemand" in den Tagen vor Zell am See nen Kasten aus Kiel nach Hamburg mitbringt, aber dann leider (doppeltes leider) nicht nach Zell kommt. Könnte sich ein HH mit ihr (sehr nett) treffen und die Stafette weiter tragen??? Bin sicher, dass diejenige zu Eurem Treffen ne Flasche extra mitbringt.

 

Kontakt dann über mich.

 

Im Voraus ein dickes Danke schön, Micha

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 14.08.2008 um 14:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit Versand ? Habe auch schon mal einen Kasten Bier per GLS verschickt (als Adventskalender). Ging einwandfrei.

 

Gruß smartbuck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Micha, ich kann am Samstag mal bei einem Getränkehändler hier in Düsseldorf schauen ob er es noch führt.

Hab dort selber schon zwei oder drei Kästen von dem Malz gekauft. Wenn er es noch hat und das Haltbarkeitsdatum noch net abegelaufen ist kann ich Dir eine Kiste mitbringen.

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tipp:

in Bremen und Umzu gibt es den Mist auch und ich wiederum fahre eh' mit einem Kombi nach Zell....

-----------------

C7 -> und der Spaß beginnt…

Signatur-C7-dieErste.gif

ICQ: 236618632 online.gif?icq=236618632&img=7

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 19.09.2008 !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn Du eh mit dem Kombi kommst und bandit sonst seinen kleinen Diesel so prügeln :lol: muss, nehme ich Chaotis Angebot an. Sachst mir dann, was Du von mir bekommst.

 

Vielen Dank, Micha

 

P.S.: Außerdem kann bandit dann am Samstag ausschlafen, kannst Du in ZaS bestimmt noch brauchen die Mütze...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 15.08.2008 um 00:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, ich prügel meinen kleinen nicht, ich fahre immer sehr gediegen. :-D

 

Aber ich lasse natürlich dem Jens auf Grund des größeren Fahrzeuges gerne den Vortritt.

 

Und mit der Mütze mehr Schlaf wird es wohl nix werden. Hab ja Urlaub und deshalb den Zettel wieder mal voll. :roll:

 

 

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, so viel größer ist mein Drecks-Golf nun auch wieder nicht.

Ich dackel nachher mal zum Getränkehändler und schaue mal nach den Preisen etc. ...


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann pack die Kiste doch auf den Trailer. :-D

 

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genauer, Bremer Stadtmusikanten: Auto-Anhänger, smart-Anhänger (doch, smarts sind auch Autos), blauer Lehrgut-Anhänger und obenauf ne Kiste Flens.

 

Wie geil!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Kiste (ich glaube mit 20 Bügelflaschen) Flensburger Malzbier steht seit ca. 20 min bei mir im Kofferraum und wartet auf die Ausfuhr nach Österreich ;-)

-----------------

C7 -> und der Spaß beginnt…

Signatur-C7-dieErste.gif

ICQ: 236618632 online.gif?icq=236618632&img=7

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 19.09.2008 !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.