Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Loeckchen

Rund um

Empfohlene Beiträge

Hallöchen ich habe bereits meinen 2 Smart und bin echt angetan von den kleinen Flitzern deswegen möchte ich ein bisschen was drauss machen. Würde mich über alle Angebote rund ums Tuning sehr freuen. Sprich front-Heckschürze; tieferlegung; seitenschweller.

 

 


Achtung!!!!

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Anfang hab ich gedacht: Was für ein Hässliches Auto. Dann bin ich einmal mit gefahren und war hin und weck :roll: ja und jetzt möchte ich nach und nach etwas dran machen und würde auch gern mal zu einem Smart treffen um mir das mal anzuschauen. Einfach toll ;-)

 

 


Achtung!!!!

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja hallo :)

an deiner Stelle würde ich

 

hierhin gehen

 

Da sind immer an die 100 Smarts da und keiner ist wie der andere.

Danach weißt du, wie deiner aussehen soll und kannst investieren :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht schlecht :o da geht mein herzchen auf. Wenn das mal alles so schnell ginge aber is ja auch ne finanzielle frage.

 

 


Achtung!!!!

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Bitte nicht mißverstehen: Das physikalische Gesetz über die Erhaltung der Energie gilt natürlich weiterhin.....Die Summe ist immer gleich, wenn auch in unterschiedlichen Formen.....   (Wärmepumpenprinzip einfach erklärt: Kühlschrank: innen kühl, außen/hinten warm (kann man durch "Befummeln" feststellen). Wärmepumpe i.V.m. Gebäude: innen warm, außen kühl (außen kühle Luft oder kühles Wasser...).   Wirkungsgrade der WP von ca. 1 zu 4 sind bei modernen WP möglich, im Jahresmittel mit dem Winter eher um 1 zu 3. Heißt: Aus einem KW elektrischer Leistung für den Betrieb der Pumpe werden 3 bis 4 KW Wärmeleistung für Heizung / Warmwasser. Ist kein "Voodoo", sondern Physik und auch meßbar. Läuft hier seit Jahren ganzjährig problemlos.....   Wenn jetzt der Strom für den Pumpenbetrieb aus 100% erneuerbarer Quelle käme (z.B. eigene Photovoltaik ggf. mit Speichermöglichkeit der Energie/für die Nacht/Dunkelphase), wäre für mich die energetische Welt doch sehr erfreulich.....(kein Lärm, keine Abgase/nix wird verbrannt, automatischer Betrieb, überschaubare Wartung (auch machbar für "Selbermacher"). Der Strom aus dem öff. Netz ist jedoch (noch) gas-,  kohle- und atom- und was-weiß-ich in Teilen generiert, was den Wirkungsgrad herabsetzt.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.575
    • Beiträge insgesamt
      1.604.141
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.