Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cju

450 läuft auf 2 Zylindern

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich suche gerade einen alten smart, also 450 Benziner. Hab jetzt einen gefunden, der mir gefällt und wie so viele nur auf 2 Zylindern läuft. Das liegt ja meist an defekten Kolbenringen, Ventilschaftdichtungen und in der Folge am defekten Auslassventil, wenn ich das hier im Forum richtig verstanden habe.

Jetzt meine Frage: Kann es auch noch was anderes sein? Also gibt es noch typische Stellen am alten 600er, die dazu führen, dass er nur noch auf 2 Töpfen läuft?

 

Ich brauche das Auto nicht, ist nur zum schrauben als Hobbyauto (weil ich den Kleinen einfach so toll finde in der Urform) und ich will einfach vor dem Kauf in etwa abschätzen können, was mich die Instandsetzung kostet.

 

Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Einschätzungen und Tipps.

 

Gruß

Christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willkommen im forum!

die idee den motor selbst zu machen ist gut und nicht das grosse problem mit etwas verstand. :lol: :lol: :lol: mit zeit und liebe macht das spass, aber es rechnet sich überhaupt nicht. block und kopf schleifen bzw. planen, plus teile dürfte der "spass" bei ca.450 bis 500 euro liegen. da macht es mehr sinn einen guten at-motor zu kaufen noch einen turbo dazu und wieder richtig spass ohne spätfolgen zu haben. 8-) der einbau ist ja das kleinste übel.

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, dass ein ATM natürlich das einfachste wäre, aber mir gehts eben ums schrauben :) daher will ich das auf jeden Fall selbst machen. Zum Fahren brauch ich den Wagen nicht, hab nen smart roadster coupe dafür.

Muss man denn eigentlich Kopf und Block unbedingt plan schleifen lassen?

Wie gesagt, mir wäre eine Einschätzung wichtig, was außer den angesprochenen Teilen noch für den ausgefallenen Zylinder verantwortlich sein könnte. Oder kann ich das Problem wirklich mit einer Motorrevision sicher erledigen?

 

Gruß

Christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JEIN !

wenn du es selbst besorgen willst :lol: bist du ja auch in der lage zu sehen ob es dringend notwendig ist. der smart-kopf ist meist plan genug, die laufbuchsen solltest du prüfen. beim smart sind es meist leichte eier! auf jeden fall das teillastventil erneuern und den agregateträger (das ist der untere anschluss vom tlv) abbauen und die zu 100% vorhandenen verkokungen entfernen! das ist ein muss!!! am ende noch einen ölabscheider verbauen und der motor hält ewig. ;-) das komplette frischlufsystem reinigen inklusive ladeluftkühler. neue steuerkettenschiene nicht vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Steffi_Holger für die Tipps. Das ist das tolle am smart, man hat immer jemand, der einem mit Rat zur Seite steht, kenn ich vom roadster auch so. :)

Ich werde mich dann also erstmal umsehen, dass ich so ne Kugel kaufe und dann zerleg ich den Motor und erneuere die bekannten Teile. Die komplette Seite, wo Luft durchfließt, vom Luftfilter bis zum Turbo wird auf jeden Fall gereinigt, klar.

Ölabscheider hört sich auch gut an, aber ich bin so ein Originalitäts-Fetischist, dass ich mir nicht so sicher bin, ob ich am Originalzustand was ändern will, wenn ich das Auto eh nicht viel fahre, dürfte er ja auch so halten. Aber ich hab noch Zeit mir das zu überlegen.

 

Falls es noch andere Tipps zu dem Thema gibt, immer her damit :-D

 

Gruß

Christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.