Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Franky69

Was will mir meine Ganganzeige sagen

Empfohlene Beiträge

Moin Moin

 

Hab folgendes heute Erlebt fahre ja seltener im Handmodus 8-) da ich ja von natur aus ein Mann bin und faul :lol:

ach ja zuück zum Thema ,so ich cruise so durch die gegend und dann überkommt es mich und Gaspedal runtergedrückt ....3 Gang.......4 Gang.........5 Gang..........6 Gang..........und fahr so 126Km/h und dann sagt mir die Anzeige ich soll zurück schalten Häääääääääääää ja spinnt die oder was hat er Angst länger im 6 zu fahren oder was bedeutet das ???

 

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das Gaspedal im 6.Gang über einen gewissen Punkt hinausdrückst,geht die Motorsteuerung davon aus der will schneller beschleunigen und gibt dir die möglichkeit zurückzuschalten,sieh das ganze als eine Empfehlung der Motorsteuerung für besseres beschleunigen,kannst du aber auch ignorieren und im 6. Gang bleiben.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so man sollte den 5 Gang voll hochfahren und dann erst in 6 ten schalten .

Danke für die schnelle Hilfe ;-)


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, so auf Anhieb hab ich sveagles Hinweis etwas anders verstanden :(

Da war nicht von "...5. Gang voll ausfahren, bevor man in den 6. schalten sollte..." die Rede, sondern die "Steuergeräteempfehlung" zum Runterschalten in den 5. Gang, wenn es "merkt", dass Du im 6. weiter (vergeblich) beschleunigen willst.

Alternativ: Es fühlt quasi Deinen Bleifuss und sagt/zeigt Dir dann, dass "noch schneller" net geht - der Pfeil nach unten ersetzt icon13.gif dieses Zeichen (weil es für's Display zu komplex ist) ;-) :)


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.