Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Im Internet in Holland bestellen oder selbst hinfahren ?

Empfohlene Beiträge

Hallo !

In Holland ist der Smart ja anscheinend viel günstiger als in good old germany. Im Internet gibt es ja auch 2 Firmen die einem helfen den Smart dort zu kaufen. Weiss jemand ob es noch günstiger ist wenn man selber nach Holland fährt und ihn abholt ohne eine Firma dazwischen ? Wohne nicht weit von der Grenze, von daher ist es kein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde hinfahren und ihn dort abholen sind von mir aus allerdings nur 60km. :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi
Wenn du mit den 2 Firmen Smart-import und
Smart-eg-import meinst, dann musst du sowieso nach Holland fahren und den Wagen abholen.

Ich kenne nur einen Importeur der einige Bestandsfahrzeuge hat und auch Bestellfahrzeuge anbietet die man dann aber in Deutschland abholen kann. (in der Nähe von Ulm). Die Preise bei dem sind gut, kannst ja mal schauen. http://home.mobile.de/Bodenmueller

Ich selber habe meine Kugel auch von dort. Bin sehr zufrieden. für einen River Silver Passion Cabrio nur knapp 24tausend DM bezahlt und habe noch ein Pannenset mit Kompressor geschenkt bekommen. Das selbe Auto hätte im Smart Konfigurator mit Überführung knapp 28tausend Dm gekostet! Ich denke da habe ich gut was gespart.

Bis denn
CU
Michael

-----------------

Kommentare? Flames? -mein Flieger -mein Auto -mein Haustier -meine Email.


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch nach Holland fahren...
allerdigns muß man dazu sagen, daß ich die Wahl hab zwischen einer Stunde Stop&Go im Stadtverkehr zum nächsten SC oder 1-1,5 Stunden auf der freien Autobahn. ;-)


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die ersten tipps . . .

nach holland zu fahren ist für mich kein problem. mir geht es mehr darum, ob ich dadurch noch mehr sparen kann und ob es genauso unkompliziert ist wenn man als privatman ohne zwischenhändler in holland kauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die ersten tipps . . .

nach holland zu fahren ist für mich kein problem. mir geht es mehr darum, ob ich dadurch noch mehr sparen kann und ob es genauso unkompliziert ist wenn man als privatman ohne zwischenhändler in holland kauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

wenn Du Deinen Smart aus Holland mit Lieferung haben willst, schau mal bei www.autoprice.net rein!

Da kannst Du den Smart auch online konfigurieren...

Die arbeiten lediglich als Vermittler und die Sache klappt einwandfrei....


-----------------
Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.