Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tames

Schalter mal anders nur welche?

Empfohlene Beiträge

Suche für meine Beifahrer Fenstersteuerung, Nebellampen, Innenraumleuchtenschalter und Kofferraumentrieglung andere Optisch ansprechende Schalter. Leider hab ich keine Ahnung auf was ich da genau achten muß oder welcher Schalter was können muß, zB. (Ein)aus(Ein) oder so......

Danke schonmal für eure Antworten.

 

grz Tames

-----------------

6go8-k.jpg

Als Übergang gedacht, dann Verkauft, zurück geholt, nun geliebt, mein Smart. Süchtig geht auch anders.

 


6go8-12.jpg

Die PURE Lust

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass es lieber so, ich habe auch länger nach einem guten Schalter für das TFL gesucht. Alles was ich gesehen habe, ist von der Qualität nicht vergleichbar mit dem verbauten Schaltern.

 

Was ich dir für den Steuerung des Fensters der Beifahrerseite empfehlen kann, ist der Cabrio-Taster (fürs Dach). Der wird rechts (geht glaub ich auch links) von der Schaltbox verbaut und sieht gut aus (ich wollte es so machen, aber so viel Kabelzeugs ...).


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass es lieber so, ich habe auch länger nach einem guten Schalter für das TFL gesucht. Alles was ich gesehen habe, ist von der Qualität nicht vergleichbar mit dem verbauten Schaltern.

 

Was ich dir für den Steuerung des Fensters der Beifahrerseite empfehlen kann, ist der Cabrio-Taster (fürs Dach). Der wird rechts (geht glaub ich auch links) von der Schaltbox verbaut und sieht gut aus (ich wollte es so machen, aber so viel Kabelzeugs ...).


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

104-31.jpgEs kommt natürlich stark darauf an, wo der Schalter befestigt wird (wäre keiner dabei gewesen, hätte ich sowas für meine Fußraumbeleuchtung verbaut) aber optisch am ansprechendsten finde ich diese Kill-Switches Kippschalter - sollte man natürlich meiden, wenn man es unscheinbar, oder diskret halten möchte... 8-)

 

 

 

 

PS: Cabrio Schalter - wird auf der Fahrerseite eng, da die Sitze versetzt montiert sind, geht aber. Mirco hatte sowas in seinem Coupe:

 

mircosmart16fe2.jpg

 

Wahlweise auch als Leiste, wie zum Beispiel ähnlich beim Mini, oder Gallardo verbaut:

 

30225.jpg

 

-----------------

signatur1fj6.png

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 18.07.2008 um 23:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das meinte ich, geht also.

 

Btr. des Platzes, ist also auch von der Länge der Beine abhängig.

 

Will noch erwähnen, dass die Schalter auf dem Bild verändert sind (lackiert denke ich), normal ist das Cabrio abgebildet.

 

Nacht.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus @smart45005 und sorry für meine späte Antwort und vielen Dank für deine Ausführung. ja, ich wähle immer 2004   ...hab ich wie gesagt nur getan, weil es mit dem Einkuppeln nicht funktionierte...   ...vor ein paar Jahren hat es so bei mir auch tadellos funktioniert, nur jetzt ist der Wurm drin...   ....eine Stardiagnose besitze ich leider nicht, aber mit dem Delphi habe ich jetzt bei dem Punkt "Kupplung pulsieren" nichts gehört, aber bekomme auch keine Fehlermeldung...alles ok...   ...Datenliste 82-84 = Zähler für Kupplungsschutzklasse 1-3 = Wert 0 Datenliste 85 = max Reibwert der Kupplung = 20W Datenliste 86 = Zeit in Kupplungsschutzklasse 3 Datenliste 87 = Mittl. Kupplungswiderstand = Wert 22000 Datenliste 88 = Ausgerückte Stellung (mechanisch angelernt) = Wert 1004 Datenliste 91+92+93 = Kupplung Leistungsverlust = Wert 0  kj Datenliste 67 = Kupplungsschlupfpunkt 34% Datenliste 65 = Kupplungsmotor = 61% Datenliste 64+63 = Kupplungsstellung Istwert= 1004  Sollwert = 59100 Datenliste 56 bei laufenden Motor = Schaltmotor Ein-/Aus-Verhältnis = für eine Millisekunde 7360 danach 0 Datenliste 55 bei laufenden Motor = Istwert Getriebestrom = für eine Millisekunde 0,53 danach 0 Datenliste 94 = Max. mögl. Kupplungswiderstand = Wert 35000 Datenliste 54 = Schalthebel, Signalausgang 1-4 = bei Gangwechsel verändern sich die Werte von 0 auf 1 erwartungsgemäß CAN-Meldung Bremssignal = Bremssignal gelöst Bremslichtschalter = aus  Datenliste 52 = Rohwert Drehwinkelsensor Getriebe = 903 Datenliste 51 = Drehwinkelsensor Getribe = 903 Datenliste 43 = Istwert Inkrementsensor Getriebe = 5820 (bei erneutem Test minimal anderer Wert) Datenliste 42 = Sollwert Inkrementsensor Getriebe = 5823 (bei erneutem Test minimal anderer Wert) Fehler ausgelesen = "22"  - Kupplung Systemfehler  "2A" -Gang kann nicht eingelegt werden, wenn Kupplung geschlossen Fehler kann ich löschen, kommen aber ggf. wieder.... Hoffentlich konnte ich alles auslesen um Licht ins Dunkle zu bringen...was brauchst du eventuell noch ?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.768
    • Beiträge insgesamt
      1.607.630
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.