Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf170

Brauche Dringend Hilfe ! Motor geht aus.

Empfohlene Beiträge

Kann mir denn keiner helfen ?????

 

Hallo erstmal zusammen,ich habe folgendes Problem mit einem Smart MC01 Bj 1999.

 

Der Motor geht einfach wärend der Fahrt aus und die Batterieanzeige leuchtet wenn ich dann runterschalte läuft er wieder.

 

Jetzt ist noch das Problem hinzugekommen das er oft nicht anspringt. erst nach mehreren versuchen.Der Anlasser dreht aber voll.

 

Also habe ich die Kraftstoffzufuhr getestet,und festgestellt das er kein Benzin bekommt also kein Druck,folglich die Pumpe

aus dem Tank und geprüft ist aber OK.

 

Was nun ? ADAC angerufen und der hat Fehler

Pumpenrelais festgestellt.

 

Das sitzt wohl unter dem Fahrersitz,also habe

ich die Relais ausgetauscht weil Sie die selben Nummern haben,aber auch das brachte keinen Erfolg.

 

 

Vieleicht kann mir einer von euch Profis weiterhelfen,über jeden Tipp bin ich dankbar.

 

 

Schönen Abend noch...

 

 

Also das Problem habe ich gelöst,es war der kurbelwellensensor

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf170 am 10.08.2008 um 10:07 Uhr ]


Geht nicht gibts nicht !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hast du mal die Zentralelektrik überprüft? Bei mir war das Problem das der Stecker der Kraftstofffpumpe dort nicht richtig oben war und er einen Wackler hatte und somit immer ausging.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.