Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nature1980

Pflege des Cabrios ohne Garage ???!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo.....sagt mal kann mir jemand bisl was über pflege des cabrios bzw. verdeck sagen ? ..mit was ihr es pflegt und ob ich mir sorgen machen muss...hab keine garage...:(((

 

Sollte nen coupe kommen und ist nen cabrio geliefert worden.....schon geil......offen fahren....freu

 

dicken gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Pflegen musst du da nicht. Nur keine Waschanlagen mit Nylonbürsten benutzen aber die machen sowieso den Lack kaputt ;-)

Mein Cabrio stand auch sieben Jahre lang immer draußen, das macht den modernen Verdecken nix. Manche Leute machen alle ein bis zwei Jahre eine Verdeckimpregnierung (Spray gibts im Autozubehör), ist aber auch nicht nötig, frischt nach ein paar jahren aber die farbe ein wenig auf ;-)

Ansonsten viel Spaß mit dem Cab ;-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey vielen Dank für die netten Tips....dann hb ich ja ne sorge weniger....wollte eigentlich nie nen cabrio wegen fehlender Garage......aber da ich ja jetzt durch zufall ( auto kam als cabrio anstelle coupe ) drangekommen bin udn heute nur offen gefahrne bin...der hammer.....wie geil :)

 

Greetz Georg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du denn dann den Cabrio-Preis zahlen müssen? *g* :)

 

Aber egal ob so, oder so - Cabrio wäre auch den Aufpreis wert ... :-D

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was noch zu beachten wäre ist Vogelscheiße + Baumharz sofort entfernen das mögen die Verdecke überhaupt nicht. :-D :lol:

 

Mfg.Mike

-----------------

Smart Pulse Cabrio 62kw / 6,4L

 

 

 

 

 

 

 

sig1qp7.jpg

 


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.07.2008 um 18:08 Uhr hat MiNei geschrieben:
was noch zu beachten wäre ist Vogelscheiße + Baumharz sofort entfernen das mögen die Verdecke überhaupt nicht.

 

Ja, das stimmt allerdings ... ich hab das Verdeckplage-Set von SmartCare ... ist ganz gut ... das beiliegende Tuch ist super für den Innenraum zum abstauben und die Verdeckbürste um hartnäckigen Schmutz aus den Fußmatten zu bekommen!! :-D

 

Und bevor jemand meint, ich würde nichts davon für's verdeck nutzen - doch, den Reiger und die Imprägnierung!! :)

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm also mehr als Verdeck Absaugen, Reinigen und Impregnieren mach ich auch net.

Chris IN, das mit der Bürste ist gut. Ich hab da immer den Schaum über dem Verdeck verteilt.

 

Aber für die Fussmatten auch net schlecht.

 

Ich polier noch die Scheibe mit dem C1 reiniger von ATU.

 

Grüßle Andrea

-----------------

*Die tieffliegende Renn_maus*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

smartkiss300.jpg

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der C1-Reiniger ist echt TOP und super ergiebig, kostet 5€ oder so.

Aber der 451 hat ja sowieso ne Klasheckscheibe.

Das mit der Vogelscheiße hab ich vergessen, aber die ist auf Lack ja genauso schädlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo....zusammen:) Danke für die lieben Tipps..war heut bei atu wollte so ne verdeckbürste oder so ...aber nichts gefunden....dann dachte ich dieses turtle wax soll so gut sein hab ich hier gehört.....aber da war soviel auswahl...da hab ich dann nichts gekauft...grummel......grins

 

achso @Chris_IN......nee hab umgerechnet so um die 1500 euro zum coupe draufgelegt.....ziemlich guter preis....fand ich....hab den mhd 71 ps...pulse mit klima und softouch...als cabrio..lach.....achja und ne clarion soundanlage mit ipod anschluss und steuerung...mit bisl wums...hochtöner verstärker und bassdingens im armaturenträger verbaut bekommen.....soll wohl viel besser sein....als die smart anlage .

 

naja der wums der rauskommt ist schon der hammer..lach

 

für um die 15 tsd. euro, also ganz guter preis....:)

 

lg georg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.