Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hackl

Zusatzinstrumente manchmal ohne Funktion

Empfohlene Beiträge

Hallo , bräuchte Eure Hilfe

wie schon beschrieben . meine Zusatzinstrumente spinnen. Zeiger bewegen sich rauf u. runter.

manchmal gehn sie , kurze zeit später wieder nicht. dasselbe beim Bordcomputer. Beide Teile wurden schon getauscht. achja Tempomat funktioniert auch nicht wenn das problem vorhanden ist.

von einem Freund wurden die Massestellen und Steckverbindungen kontrolliert.Sicherungen i.O.

Kann es sein das der SAM defekt ist?

Sonst habe ich keine Probleme mit der Elektrik.

 

danke im voraus

mfg hackl

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na das sam wird nicht gleich kaputt sein.

kontrollier mal die massepunkte, oft wird beschrieben das die masse nicht richtig funktioniert.

es gibt im jhwus beschreibungen für das vorgehen.

jhwus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mal einen Wasserschaden im Smart gehabt weil die Frontscheibe teilweise nicht verklebt war. Dadurch hat der Sam wohl einen weg, d.h. meine Inenraumbeleuchtung schaltet sich nach ca. 8sec wieder ab. Was ich dagegen tun kann konnte mir bisher keiner sagen :(

-----------------

1-f180a58e1748cc0c5318f3e1689ca9e7-m.jpg

online.gif?icq=14535291&img=514535291 - Meine Galerie bei Picasa

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte an den Steckverbindungen zwischen den Instrumenten und dem Bordcompi liegen.

 

Meistens werden die Kabel falsch verlegt(z.B. direkt über der Glühbirne der sicherheitsinsel), hört sich irre an, aber als ich Probleme mit meinen Instrumenten hatte, stellte sich eben dieser Fehler da, in diesem Sinne nochmals nen Gruss ans SC Gelsenkirchen ;-)

 

Das kann dan zu besagten ausfällen/Fehlern führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR.  Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.