Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kiras

Ich habe nun auch EINEN

Empfohlene Beiträge

Erst einmal ein HALLO an ALLE !!!

 

Ich habe mir für meine häufigen Urlaubsreisen mit dem Wohnmobil nun auch so einen KLEINEN MERCEDES zugelegt ! Bisher hatte ich nur seine "großen Brüder" in der Garage :-D Jetzt fehlt mir nur noch ein Autotransportanhänger, damit mein neuer KLEINER auch mit auf Reisen gehen kann ! Vom Forum erhoffe ich mir wertvolle Tips, denn mein KLEINER ist eben doch ein "Exote" :-D :-D :-D

 

Gruß kiras


"Ich weiß, dass ich nichts weiß ! Aber das weiß ich"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auch ich habe jetzt einen und wünsche mir und allen anderen Smarties allzeit eine gute Fahrt mit der Kugel. 8-)


Spritmonitor.de

 

Was gibt`s Neues? Milch und Zucker nehmt ihr selber, nä?

451 pulse cabrio mhd

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer transportiert seinen KLEINEN auch regelmäßig auf 'nem Anhänger ??

 

Ich habe im Internet gesehen, dass es inzwischen speziell für den "Kugel-Transport" Anhänger angeboten werden ! Wer hat Erfahrungen mit diesen Transportanhängern ??? Und wer weiß, wo ich GÜNSTIG an so ein Teil komme ???

 

Gruß kiras


"Ich weiß, dass ich nichts weiß ! Aber das weiß ich"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo kiras,

 

erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Ich muss dich waren, es kann sein, dass du jetzt deine Großen öfters freiwillig stehen lässt... :) 8-)

 

Wenn das Gespann fertig ist, wollen wir natürlich Bilder sehen ;-)

 

Gruß

Markus

-----------------

signatur4.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo LI - es ist jetzt schon so, dass ich viel lieber mit meinem KLEINEN unterwegs bin, als mit seinen "großen Brüdern" !!!

 

Gruß Kiras


"Ich weiß, dass ich nichts weiß ! Aber das weiß ich"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen, wollt mich auch mal vorstellen. Werde ab nächster Woche auch stolzer Besitzer einer Knutschkugel sein, wird der zweite sein. Mal schauen ob er so eine Enttäuschung wird, wie so oft hier beschrieben, es wird eine 71PS Pulse Coupè MHD sein, Silberne Tridion, Kristallweiße Pannels, Soundpaket (jaja, soll ja nich so sein, aber bin schlechteres gewohnt ;-) ... und einiges mehr. Ist ein Schnäppchen da Daimler Mitarbeiterrabatt, Kundendienst etc. auch kein Problem da ich bei Mercedes/Smart in der Werkstatt arbeite, vielleicht kann ich bei paar Technischen Fragen behilflich sein.

 

Freu mich auf ein gemütliches Miteinander ...

 

Bis bald ...

 

dbc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.