Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fux

Beschleunigungs Problem

Empfohlene Beiträge

Hallölo smarties,

Hat jemand eine ahnung was es sein kann?

Wenn ich normal fahre und beschleuninge läuft mein smart for two limitedt 1 Bj,98 prima,nur wenn ich stark beschleunige,zwischen 2500 bis 3500 umdrehungen, zb.beim überholen verschluckt er sich und stottert. Ab 3500 geht er ab wie die Feuerwehr.

Was bitte kann das sein?

Vielen dankim vorraus für eure mithilfe.

Guß Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAs frage ich mich bei meinem auch !

 

 


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sucht mal nach verölter Druckdose.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dose ist gereinigt ....

 

 


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hatte meiner auch, Druckdose war sauber und gangbar aber wenig später keiner Kompression mehr auf Zylinder1 weil Auslassventil verbrannt war. Außerdem hab ich festgestellt das im Ansaugtrakt Öl drin war! Jetzt Motor raus und bin am Überholen. :-x :-x :-x

Muß aber nicht dasselbe sein bei Dein SMARTI


Also, mit SMART wird es nie langweilig !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hatte die Symptome, dass die Klima-LEDs nach betätigen der Klima-Taste auf der Insel ebenfalls nicht an geblieben sind. Bei mir fehlte die elektrische Verbindung von der Insel zur SAM, da ich den klassischen Wasserschaden auf der SAM hatte und dort die Eingangs-Kondensatoren bzw. -Widerstände vergammelt waren. Somit konnte die SAM keinen Impuls bekommen, dass die Klimaanlage eingeschaltet werden soll. Ich reime mir das so zusammen, dass die LEDs von der Insel-Platine bestromt werden, wenn von der SAM ein entsprechendes Signal zurück gesendet wird. Kommt dieses nicht an, geht die LED wieder aus. Nachdem ich die Elektronik auf der SAM wieder gefixt habe, funktionierte auch die Klima wieder in beiden Stufen.    Ich habe nur keine Kenntnis darüber, ob es dieses Windschutzscheiben-Problem auch beim Roadster gibt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.524
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.