Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hecktor

Schnelle antwort bitte

Empfohlene Beiträge

Hey ihr, vllt. hab ich schon nächsten woche nen smart4two :)

 

Habe morgen nen termin zur Probefahrt.

 

Und ein wenig komisches gefühl, da ich noch fahranfänger bin und ich gehört habe das der smart halbautomatik hat ( ??? )

 

Könntet ihr bitte sagen wie ich wenigstens vom Hof ordentlich wegfahre, der autoverkäufer muss ja nicht umbedingt sehen , wie ... :)

 

Hoffe bald, das ich stolzer besitzer eines neuen smart sein darf :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach...

1. gedanklich den linken Fuss "abschrauben"

2. Falls der Smart eine Automatik hat, steht im Display ein "A" statt des eingelegten Ganges. Bzw. am Schalthebel ist ein Knopf an der linken Seite, mit dem man die Automatik einschalten kann.

3. hat er keine Automatik, dann einfach Gas geben, aufm Gas bleiben und den Schalthebel nach vorne drücken um den nächsthöheren Gang einzulegen.

 

Aber der/die freundliche Smartverkäufer/in wird dir sicher das alles erklären. Und es ist auch keine Schande, danach zu fragen...

 

Ich wünsch dir viel Spass :)

 

Gruss

Reinhard

 

Antwort schnell genug? ;-)

-----------------

delfispringendsilber1.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ja auch noch net soooo lang meinen führerschein und der smart ist mein erstes auto.

 

am anfang hab ich auch etwas gebraucht, bis ich mich an die schaltung gewöhnt habe. aber mittlerweile komm ich sehr gut zurecht und es macht richtig spaß :-D

 

sollte er automatik (softtouch) haben - nur so als tipp - erstmal automatik fahren und dann nach und nach an das softtip (wies funktioniert steht eh schon oben) gewöhnen ;-)

 

-----------------

... smarten Gruß und stressfreie Fahrt wünscht euch BadJovish

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ delphin

der schnellste hai der nordsee :lol: :lol: :lol:

paket ging am sa um 14.48,5663998722h

auf die reise

schönen so noch

lg

 

ps was macht er denn wenn die kugel einen startknopf hat und ein wippenlenkrad

(okichversteckmich)


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Willkommen,

 

nur keine falschen hemmungen und nach den Dingen fragen. :-?

 

Andere Autos haben die Bedienteile auch unterschiedlich verteilt. :cry:

 

Also fragen und beurteilen wie freundlich die Verkäufer sind. :-D :-x :evil: 8-) :-D

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! ! 42cdi

 

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarti,

 

das ist überhaupt kein Problem, einfach den Schaltknüppel nach links bis im Display ein "A"

erscheint, dann bist Du auf Automatik und kannst nur noch losfahren und Spaß haben.

Wenn Du gerne "schalten möchtest, den Knopf drücken bis im Display eine "1" steht und losfahren, in der Anzeige siehst Du dann, wann Du hoschalten musst. Pfeil nach oben nach vorne anticken u.s.w.

 

Viel Spaß mit dem neuen Auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne dein Problem, allerdings nicht als Fahranfänger, sondern als alte Häsin mit der normalen H-Schaltung.

Mich hat nur getröstet, dass ich mich schon so oft blamiert hab, dass es bei einer Smartabholung nicht schlimmer werden kann. ;-)

War gar nicht schlimm. Stell dir vor, du sitzt im Autoscooter, andere anrempeln natürlich verboten.

 

Viel Spaß, richtig genießen wirst du ihn erst, wenn du ganz alleine mit deinem Smart fährst.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gitti182 am 07.07.2008 um 02:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.