Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf940

Bringen Silikonrohre etwas !?!?!? ...

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

.. bin bei nem englischen Tuner ( der auch die Blindschleiche anbeitet ), auf so Silikonrohre gestoßen, vom und zum Turbo.

Wohl mit größeren Durchmesser.

Bringen die wohl was ??!!??! oder nur dem tuner mehr Geld aufm Konto !??!?!

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kenne es nur vom Roadster her,aber das Ansprechverhalten wurde etwas besser.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verlinken ist gut, ... muß ich noch mal suchen gehen !!!!!!! ;o)

 

 


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war aber einfach mit dem einfügen ;o))))))

 

Macht einer bald in England Urlaub !?!?!? *zwinker*

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf940 am 03.07.2008 um 12:09 Uhr ]


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.07.2008 um 12:09 Uhr hat Ralf940 geschrieben:
das war aber einfach mit dem einfügen ;o))))))



Macht einer bald in England Urlaub !?!?!? *zwinker*


 

die Silikon dinger kannst du doch direkt im Shop in UK bestellen...lieferung dauert ca. 7-Tage...funktioniert wirklich gut :)

-----------------

 

michaelrs = michaelrs1

Dank AOL mußte ich mich neu anmelden ;-(

AOL stellt KEINE Passwörter von diesem Forum zu !

Deshalb mein neuer Name mit der "1" dahinter ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ladedruckleitungen blähen sich halt nicht so auf wie org. Schläuche bzw. haben im Ansaugbereich größeren Durchmesser als org. Massivstücke.

 

Ideal ist aber in Form gebogenes Rohr in ausreichend großem Durchmesser, da keine Formveränderung bei Unter- und Überdruck.


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus (DB)Basaltkopp   Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose.   Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen.   Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden.   Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.