Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oelsn

Kupplungseinbau

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

was darf der Einbau einer Kupplung inkl. aller komponenten kosten? Hat jmd bereits eine neue und kann aus Erfahung sprechen?

 

Kupplung und zubehör wird von der WErkstatt gestellt. ODer sollte man es besser selber kaufen? Handelt sich um einen CDI.

 

Kostenprognose aus BG wären ca. 650€ "All in"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von oelsn am 22.06.2008 um 14:36 Uhr ]


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit teilen, einbau+ arbeitslohn ist der preis vollkommen ok.

aber frage nach ob das ausrücklager mit dabei ist, das kosten bei sachs extra (49 euro) und sollte mit gewechselt werden egal wie das alte aussieht!!!! mit viel pech geht das dann als nächstes in den a.....und die arbeit kommt nochmal!! also nicht am falschen ende sparen!

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage zu den Kupplungspreisen.

Meine WErkstatt nannte mir einen Preis für eine neue Kupplung von 450€ wieso finde ich im Internet

 

Kupplungssatz (Modul Kupplung) 216,57 EUR

(ist das die Komplette Kupplung?)

 

Ausrücklager 39,85 EUR

 

bei www.autoteilebox.de/

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von oelsn am 23.06.2008 um 18:03 Uhr ]


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cdi kupplung von sachs ca. 200 bis 240 euro + max 50 für ausrücklager.

 

lg steffi & holger ;-)

 

ja es ist eine modulkupplung komplett...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 23.06.2008 um 19:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie seihts mit weiteren ERsatzteilen aus??

 

 


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie seihts mit weiteren ERsatzteilen aus??

 

 


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mehr brauchst du nicht. ich würde aber bei der gelegenheit gleich beide antriebswellensimmeringe wechseln, glaube so 20 euro beide.....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.06.2008 um 18:02 Uhr hat oelsn geschrieben:
Eine Frage zu den Kupplungspreisen.

Meine WErkstatt nannte mir einen Preis für eine neue Kupplung von 450€ wieso finde ich im Internet



Kupplungssatz (Modul Kupplung) 216,57 EUR

(ist das die Komplette Kupplung?)



Ausrücklager 39,85 EUR



bei www.autoteilebox.de/





[ Diese Nachricht wurde editiert von oelsn am 23.06.2008 um 18:03 Uhr ]


 

Ist doch logisch ! Weil deine Werkstatt Geld verdienen will. Oder glaubst Du sie geben die Ersatzteile zum Einkaufspreis ab ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber da fahre ich lieber zum Hajo und bringe die Kupplung mit, und was sonst noch muss.

 

 


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt jmd eine andere Werkstatt in der Nähe Köln die eine KUpplung einbauen können, außer SmartProfi? Nachdem ich angefragt habe, ob man meine KUpplung einbauen kann die ich zur Verfügung stelle, kam keine Antwort mehr...Schade!

 

 


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die meißten Werkstätten werden wohl ablehnen, wenn Du die Teile selber mitbringst.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey leute,

 

sm-art.de hat meinen Smart auf die Bühne gestellt, wg der Kupplung, und es war der Kabelbaum.

 

Nun läuft alles wieder :-D

 

 

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

div. Beiträge im Forum

 

 


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Hilfe...mein Kleiner ist verkauft. Und ich darf den Leihwagen, der neue Smart, vom Käufer bis MOrgen fahren.

 

Alles gute!

 

Oliver


05.2006, 27687km

12.2006, 48050km

03.2007, 55500km

04.2007, 59800km

06.2007, 66666km

05.2008, 87000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.