Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smat0r

Spreiznieten... hä?^^

Empfohlene Beiträge

moin moin,

 

ich versuche gerade bei meinem 450ger cabrio die seitenschweller zu demontieren, leider bin ich noch nicht einmal übers anschauen hinaus gekommen^^ ich hab einfach keine ahnung wie ich diese schwarzen spreiznieten rausbekomme ohne was zu zerstören?! bitte um hilfe!!!

 

mfg,

smat0r


schau mal rein :)

Mein Picasa-Album

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke lorinser!

merkwürdig das gerade du mit diesem namen mir antwortest, denn ich möchte lorinser seitenschweller anbauen^^

mal sehen welche methode sich als sinnvoller herausstellt :)


schau mal rein :)

Mein Picasa-Album

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ahnte ich, deshalb habe ich dir ja auch geschrieben :lol:

 

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das was jetzt kommt hast du wohl nicht geahnt.

weder die im lorinser schweller vorgearbeiteten löcher zum befestigen an der unterkante des wagens passen mit den im chassis überein (die abstände zwischen den löchern) noch passen die mitgelieferten linsen-blechschrauben in die löcher im chassis?! denn die löcher wo die spreiznieten drin waren sind um einiges breiter...

mit diesen problemem hätte ich ja nicht gerechnet... denn ich dachte für diesen preis kann man qualität und passgenauigkeit erwarten! jemand ne idee?


schau mal rein :)

Mein Picasa-Album

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja was soll ich sagen...... da ist wohl basteln angebracht wie es so oft ist :o

 

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab noch das gefunden, sind zwar keine lorinser aber vielleicht hilft das....Klick

-----------------

img050620080697my8.jpg

050620080697my8.f6a5763cf2.jpgimg

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mal ne ähnliche Frage. Gerade beim Frontpanel demontieren ist mir aufgefallen, dass der kleine original Seitenschweller bei mir locker ist. So wie ich das erkennen kann fehlt dort so eine Niete. Bekomme ich die überall, kann man die überhaupt nachkaufen oder muss ich da im SC ne halbe Tankfüllung für bezahlen?

 

400_3836376262396435.jpg

-----------------

Gruß

Patrick

 

400_6230353863323064.jpg

 

 


Gruß

Patrick

 

400_6230353863323064.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne ne, also ich will nichts zusätzlich montieren. Will nur meinen Standartschweller wieder fest haben.

-----------------

Gruß

Patrick

 

400_6230353863323064.jpg

 

 


Gruß

Patrick

 

400_6230353863323064.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaaaaaaaaaso! Dachte dass der eigentliche Betrag abgeschlossen war. Letzte Antwort war vor nem Monat oder so :)

 

Hab mich übrigens gerade an den Scheibenwischern senkrecht stellen veruscht.

 

Näääääääääääääääääääää! Lass ma. :lol:

-----------------

Gruß

Patrick

 

400_6230353863323064.jpg

 

 


Gruß

Patrick

 

400_6230353863323064.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also die letzten denen ich die Anleitung geschickt hatten haben es geschafft :-P

Sonst kommst mal auf ein Treffen wo der Bubis oder der Scrap ist dann wird das schon.

Könntest auch am 3.8 nach Grevenbroich kommen, der Smartstyler kann das wohl auch machen

-----------------

1-f180a58e1748cc0c5318f3e1689ca9e7-m.jpg

online.gif?icq=14535291&img=514535291 - Meine Galerie bei Picasa

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist am 3.8 in Grevenbroich?

 

Aber klar, gerne, wäre dabei

-----------------

Gruß

Patrick

 

400_6230353863323064.jpg

 

 


Gruß

Patrick

 

400_6230353863323064.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.