Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

MFT Ordner

Empfohlene Beiträge

Hab unter Arbeitsplatz -> C: sehr viele Ordner die mit MFT anfangen und dahinter diverse Zahlen stehen. Woher kommen diese Ordner und darf ich die löschen. Hab schon gegoogelt und das sollen Master File Table Ordner seien und die gehören angeblich zum System. :-?

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast sicher sehr viele kleine Dateien auf deiner Festplatte. Wenn die MFT voll ist, wird diese durch weitere MFT-Dateien erweitert. Aber normalerweise sind diese mit dem Hidden-Attribut (versteckt) gekennzeichnet, so dass sie normalerweise nicht sichbar sind.

Löschen solltest Du soe nicht, das hat Dateiverluste zur Folge.

 

 

-----------------

Klaus www.persch.name

============================

sig.jpgfliege.gif

smart roadster coupe / smart forfour 1.3l / 95 PS

============================

smartwhv's Web-Fotogalerie

Mach doch mal Urlaub in Südschweden (Karlskrona / Bleckinge)

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartwhv am 19.06.2008 um 21:40 Uhr ]


Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind mittlerweile knappe 900 MB :o

Wie kann ich die MFT löschen bzw. verkleinern??

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann lösch lieber andere Sachen.

 

Windows/Temp

All Users/Lokale Einstellungen/Temp

User/Lokale Einstellungen/Temp

User/Anwendungsdaten/Google/GoogleEarth/cache (Cache in Google Earth deaktivieren)

Windows/$NtServicePackUninstall$ (nur löschen wenn es unbedingt sein muss, besser wo anders hinverschieben)

Windows/$KBxxxxxx (gilt selbiges wie oben)

 

usw.

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 19.06.2008 um 22:42 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.