Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hahnenpeter

Stottert kurz nach Kaltstart

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier - mitgelesen habe ich schon länger - und sage erstmal: Tag zusammen!

Kommt natürlich gleich ne Frage:

mein Smart (2005, Benzin, 61 PS, 20000KM) war neulich zum chippen (läuft gut).

Seit zwei Wochen muckelt er nun kurz nach dem Kaltstart. Er läuft dann 1-2 Sekunden nur auf zwei Zylindern, danach ist alles normal.

 

Ansonsten keine Probleme, Ölverbrauch konnte ich auch noch nich messen, er hat aber ein bisschen Öl an den Anschlüssen von Ladeluftkühler und Drosselklappe.

 

Weil man soviel hört von den Folgen vom Öl-Ansaugen: Kann das Stottern schon ein Zeichen dafür sein?

 

Der Hahnenpeter


Man beachte:

Der Biss eines einzigen Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein (Robert Gernhardt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

woran erkennst Du denn, daß er nur auf 2 Zylindern läuft ? :-?

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lurch,

 

normalerweise lief er nach dem Start sofort rund mit ca 1800 / min. Jetzt holpert er die zwei Sekunden mit deutlich geringerer Drehzahl, schüttelt sich, und "pöffelt". Da fehlen Zündungen, Vierzylinder mit einem gezogenen Kerzenstecker laufen ähnlich (nur etwas runder, weil 3/4 mehr ist als 2/3 :-D ).

 

Kann natürlich auch sein, dass die Zylinder reihum aussetzen.

 

Egal: kennt das jemand?

 

Der Hahnenpeter


Man beachte:

Der Biss eines einzigen Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein (Robert Gernhardt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Salü,

 

das gleiche Problem habe ich seit 3 Wochen auch.

Beim Kaltstart früh morgens wenn ich unter 40km/h fahre ruckelt der Wagen als ob er kaum Benzin bekommt,dann trete ich aufs Gas bis 50km/h und danach ist ruhe.

Man sagte mir das es eventuell der Entlüfungsschlauch vom Benzintank sei!

 

GrÜße;kai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.