Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derNeuling

Mac Aliante Woofer

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

kennt oder hat schon jemand den Mac Audio Aliante 10" Subwoofer verbaut und kann darüber berichten?

 

Gruß

Derneuling


Bin Neu hier, seid mir nicht Böse

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo neuling, der Mac Audio Aliante ist baugleich wie der Phase Evolution Aliante. Über den Phase gibt es schon einige Beiträge wie z.b. autohifi-world.de , planet-carhifi.de, oder klangfuzzi .

Ich selbst habe ihn noch nie gehört. Soll aber sehr sehr gut klingen. Er soll aber auch ein paar Nachteile haben, wie z.B. dass er viel Leistung benötigt oder dass er kaum Schalldruck erzeugt. Lass mich aber gerne berichtigen.

 

Gruß

 

BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen...

@ BMWfli ... Das passt soweit... Die Aliante-Woofer müssen relativ viel Masse bewegen, aufgrunddessen fällt der Wirkungsgrad eher bescheiden aus. BAuartbedingt ist der Antrieb ziemlich kurzhubig ausgelegt, weshalb er Maximalpegeltechnisch auch nicht unbedingt zu den lautesten gehört. Klanglich sind die Alis erste Sahne.... In nem kompakten, geschlossenen Gehäuse mit entsprechend, steilflankigem Subsonicfilter oder auch in mittelgrossen, tief abgestimmten Reflexgehäusen machen die Woofer richtig Spaß.

-----------------

KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ

Subwoofer: Ground Zero GZUW 10X -- Fussraumsub

PowerCap: Alfatec 1Farad

TiefMittelton: Ground Zero Plutonium kick(in ummodelierten geschlossenen Eimern)

Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat

Kabel: Audison Connection

 

 

 


KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerke: 1x Ground Zero GZUA 4125SQ

(4x Kickwoofer)

1x Ground Zero GZUA 2250DX

(Hochtöner)

2x GZUA 1.1000DX (gelinkt)

(Subwoofer)

Subwoofer: Ground Zero GZUW 12X-- Fussraumsub (3teilig) 28Liter

Batterien: 2x Kinetic HC 800

Kickwoofer: Ground Zero GZPK 160K /

GZPK 16P

Doppelbestückung in Doorboards

Hochton: GZHT 28SE

Kabel: Audison Connection und Hama

Kupferkabel

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen...

@ BMWfli ... Das passt soweit... Die Aliante-Woofer müssen relativ viel Masse bewegen, aufgrunddessen fällt der Wirkungsgrad eher bescheiden aus. BAuartbedingt ist der Antrieb ziemlich kurzhubig ausgelegt, weshalb er Maximalpegeltechnisch auch nicht unbedingt zu den lautesten gehört. Klanglich sind die Alis erste Sahne.... In nem kompakten, geschlossenen Gehäuse mit entsprechend, steilflankigem Subsonicfilter oder auch in mittelgrossen, tief abgestimmten Reflexgehäusen machen die Woofer richtig Spaß.

-----------------

KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ

Subwoofer: Ground Zero GZUW 10X -- Fussraumsub

PowerCap: Alfatec 1Farad

TiefMittelton: Ground Zero Plutonium kick(in ummodelierten geschlossenen Eimern)

Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat

Kabel: Audison Connection

 

 

 


KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerke: 1x Ground Zero GZUA 4125SQ

(4x Kickwoofer)

1x Ground Zero GZUA 2250DX

(Hochtöner)

2x GZUA 1.1000DX (gelinkt)

(Subwoofer)

Subwoofer: Ground Zero GZUW 12X-- Fussraumsub (3teilig) 28Liter

Batterien: 2x Kinetic HC 800

Kickwoofer: Ground Zero GZPK 160K /

GZPK 16P

Doppelbestückung in Doorboards

Hochton: GZHT 28SE

Kabel: Audison Connection und Hama

Kupferkabel

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nabend, bevor ich die Anfrage morgen bei der Werkstatt abwarte, würde ich gerne eure Gedanken zu der Thematik hören. Soben bei der TÜV-Vorführung hat der 451, 60TKm gelaufen, einen tadellosen Eindruck gemacht, bis der Prüfer von unten den Motor angeschaut hat. Von oben hatte er keinen Ölaustritt bemerkt, von unten schon. Er sagte: "Ich kann jetzt beides machen, geringer Mangel oder erheblicher Mangel, das hängt davon ab ob der Tropfen sich jetzt gleich vom Motor löst". Lange warten hätte man vermutlich nicht mehr müssen, da wäre der Tropfen gefallen. Er sagt, er könne nicht sagen ob es Motor oder Getriebe ist, das liegt beim Smart zu dicht beeinander. Das Öl war definitiv sehr sauber. Allerdings hat der Wagen vor 2TKm einen Ölwechsel bekommen, das Motoröl ist also noch frisch und sauber. Was meint ihr dazu, was könnte mich da erwarten? Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.