Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Huhn

Smart Fortwo geht einfach aus....

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Mein Smart (Bj. 1999) ist mir heute mitten auf ner großen Kreuzung stehen geblieben. Konnte ihn dann nochmal kurz starten, aber als ich anfahren wollte ging er wieder aus.

Hab ihn dann zur Seite gerollt und hab dann nochmal versucht, ihn zu starten - ging nicht. Nach 30 Minuten hab ichs dann nochmal versucht und er sprang an und fuhr dann auch ca. 1,5 Kilometer (stockender Feierabendverkehr). Dann ging er mir wieder aus.

Kann es sein, dass er zu heiß geworden ist? Hatte zeitweise 4 Eier auf der Uhr. Vor allem wenn ich im stockenden Verkehr stand. Kann es sein, dass er eine Ausschaltfunktion hat? Wenn der Motor wieder etwas abgekühlt ist, dann springt er auch wieder an, aber weit fahren tut er dann auch nicht. Hab ihn nun erstmal stehen lassen

:cry: :cry:

 

Danke für eure Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OT-Sensor defekt.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OT = oberer Totpunkt. Klick für mehr Infos

 

Hatte bis vor ner Woche dasselbe Problem. OT-Geber (kostet ~70 Euro) tauschen lassen und jetzt funktioniert mein smarty wieder blendend :-D

 

 

 

-----------------

ax5pq7341evzunce4.jpg

mein smart

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadJovish am 23.05.2008 um 23:03 Uhr ]


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, der Wagen wurde am Montag vom ADAC überprüft und der nette Herr hatte sogar ein Diagnose-Gerät dabei :)

Das Teil zeigte den OT-Geber an...

 

Also ab in die nächste Werkstatt (ist spezialisiert auf Smart).

 

Heute hab ich dann einen Anruf von der Werkstatt bekommen. Die meinten, dass es nicht unbedingt der OT-Geber sein muss. Es könnte wohl auch die Kupplung sein. Der OT-Geber würde öfter nur sporadisch angezeigt werden meinten die :-?

 

Wisst ihr wovon die sprechen :-?

 

Der OT-Geber mit Einbau soll mich nun 130 € mit Einbau kosten und die Kupplung sollte mich 450€ mit Einbau kosten...

 

Er meinte, das wäre nun ein Pokerspiel

 

 

:roll:

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quatsch mit dem Bremsschlauch. Mannomann, der geht nicht in wenigen Minuten hinüber.  Was du machst ist stochern im Dunkeln.  Du hast null System bei der Fehlersuche.    Nach deinem obigen Post zu urteilen würde ich mal sagen deine Bremsklötze sind zu dick ! Oder die Scheibe.... Aber das hatten wir schon. Oder doch etwa ?    (Vorausgesetzt der Kolben ist auf Anschlag zurück gedrückt !)    Da hättest du aber auch selber drauf kommen können dass da "kein Platz ist" . Und den Grund erforschen.    Mach doch mal zur Probe die alten dünnen Beläge  rein.   @Funman Nix mit den Schläuchen, die haben 5 Minuten vorher noch funktioniert.    Fazit:  Wenn der Kolben definitiv auf Anschlag ist und trotzdem Druck auf Beläge und Scheibe erfolgt, dann liegt der Fehler in der  Scheibe und/oder den  Belägen !      EDIT: Ich habe eben selber mal recherchiert. Also für den 450er sind 9mm Scheiben gelistet.   Der 451 hat bei dem einen Anbieter 9,7er Scheiben, beim anderen 10,0 Millimeter Da geht dann schon 1mm Flöten.   Die Beläge schwanken zwischen 14,9 und 15,8 Millimeter.  Hier geht der zweite Millimeter flöten. Wer legt die Hand dafür ins Wasser dass eine unglücklich große Kombination wirklich 100% passt ?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.806
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.