Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zimoj

Kaufberatung: mindestpreis?

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

ich, (Schüler ^^) möchte mir einen Smart zulegen... ich denk mal jeder hier kann nachvollziehen warum :)

 

nur sind die mittel eines schülers bekanntlich begrenzt :-P und die Preise die ich hier bisher gesehen habe (Richtung 7000€) erscheinen mir doch eher unerreichbar...

 

wieviel geld müsste ich mindestens in den kauf investieren?

es gibt ja bei fast jedem auto "grenzen" bei denen man sagen kann: "unter 5000€ findeste nur schrott"

 

habe die sufu benutzt aber da nichts passendes gefunden, falls ich den falschen begriff eingegeben habe entschuldige ich mich ;-)

 

lg

simon

 

edit: ausstattung und leistung ist mir eigentlich egal, hauptsache er fährt und ist klein xD

bin zu 95% sowieso nur in der stadt unterwegs

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zimoj am 20.05.2008 um 20:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht

findet ihr euch ja! Der braucht nur noch einen AT, dann hast du für 3tsd eine Kugel!

Mal ehrlich...

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke so für 3500-4000€ sollte ein Oldliner oder 1st Gen. mit einfacher Ausstattung zu finden sein.

Wenn dir das zu viel ist schau dich lieber nach einem älteren Golf oder Polo um, die sind viel günstiger und zumindest auch robuster als ein alter Smart (oh,oh ich hoffe das ich dafür jetzt nicht getötet werde). Und vom Unterhalt her gibt sich das gar nicht so viel, zwei oder drei Typklassen höhere Haftpflichteinstufung sind selbst bei 85 oder 100% keine 100€ im Jahr - genau Rechnen!!!

Einen IIer Golf mit 72 oder 90 PS z.B. gibts im guten Zustand mit TÜV für ein paarhundert €, Kaltlaufregler (85€) nachrüsten um auf Euro 2 zu kommen und gut is, Verbrauch unter 7 liter in der Stadt.

Der große Vorteil gegenüber dem Smart:

Ersatzteile krigst du an jeder Straßenecke zu billigsten Preisen hinterhergeworfen, auch neu und einbauen kann die jeder Hobbyschrauber in seiner Doppelgarage fast ohne Specialwerkzeug.

 

Ich will den 42 hier auf keinen Fall mieß machen aber ich habe meinen Schmart damals als Azubi auch in dem Glauben gekauft das man billiger nicht Autofahren kann, nachdem ich ihn jetzt verkauft habe und alles nochmal durchrechnete erwies sich das als Trugschuss. Ich denke ein Fahranfänger ist mit einem billigen, robusten Altwagen noch am besten bedient.

 

MfG der Troll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank :) dann werd ich mich mal in der richtung umschauen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.05.2008 um 15:33 Uhr hat Troll geschrieben:
Ich denke so für 3500-4000€ sollte ein Oldliner oder 1st Gen. mit einfacher Ausstattung zu finden sein.

Wenn dir das zu viel ist schau dich lieber nach einem älteren Golf oder Polo um, die sind viel günstiger und zumindest auch robuster als ein alter Smart (oh,oh ich hoffe das ich dafür jetzt nicht getötet werde).
Wieso, so realistisch sollte jeder smart-Fahrer sein, dass es vernünftigere Autos gibt. Und vor allem hält bei einem Golf (2-2,5facher Hubraum!!!) der Motor fast ewig und wenn, dann muss mal die Kopfdichtung erneuert werden und nicht gleich der komplette Motor.

Und vom Unterhalt her gibt sich das gar nicht so viel, zwei oder drei Typklassen höhere Haftpflichteinstufung sind selbst bei 85 oder 100% keine 100€ im Jahr - genau Rechnen!!!

Einen IIer Golf mit 72 oder 90 PS z.B. gibts im guten Zustand mit TÜV für ein paarhundert €, Kaltlaufregler (85€) nachrüsten um auf Euro 2 zu kommen und gut is, Verbrauch unter 7 liter in der Stadt.
Steuer und Versicherung ist schon einwenig höher, aber der absolute Vorteil für max 1000,- kriegt man top Golfs aus den späten 80ern und frühen 90ern, mit KLR kommt man sogar auf Euro3, ABER der Verbrauch liegt eher bei 8-9 in der Stadt und 6-8 außerorts.


Der große Vorteil gegenüber dem Smart:

Ersatzteile krigst du an jeder Straßenecke zu billigsten Preisen hinterhergeworfen, auch neu und einbauen kann die jeder Hobbyschrauber in seiner Doppelgarage fast ohne Specialwerkzeug.



Ich will den 42 hier auf keinen Fall mieß machen aber ich habe meinen Schmart damals als Azubi auch in dem Glauben gekauft das man billiger nicht Autofahren kann, nachdem ich ihn jetzt verkauft habe und alles nochmal durchrechnete erwies sich das als Trugschuss. Ich denke ein Fahranfänger ist mit einem billigen, robusten Altwagen noch am besten bedient.



 

Smart fahren ist und bleibt eine Einstellungsfrage und ein wenig abgedreht muss man auch sein. Wenn man ihn einmal gefahren ist und sich verliebt hat, kommt man mit vernünftigen Argumenten nicht mehr bei.

Wenn das Geld zählt, dann würde ich mich umorientieren.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rom12 am 21.05.2008 um 16:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich schließe mich da mal @Smart911a an, weil ich es auch albern finde und nur in zwei fällen im Bereich der StVO legal ist.   a. Wenn Autofahrer sich oder andere gefährdet sehen b. Wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften überholen will (so auch § 5 Abs. 5 StVO).   Mehr dazu, folge dem Link --->> (KLICK HIER) - bitte ganz bis nach unten scrollen und lesen, denn dann versteht man auch, warum es dann eine Ordnungswidrigkeit oder im schlimmsten Falle eine Straftat ist.   Also möchte der TE, im Endeffekt, uns zu einer Ordnungswidrigkeit ermutigen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.110
    • Beiträge insgesamt
      1.578.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.